Das Museum Langmatt in Baden ist zu einer «gerechten und fairen Lösung» bezüglich eines Gemäldes von Paul Cézanne gekommen, das möglicherweise NS-Raubkunst ist. Eine Vergleichsvereinbarung wurde mit den Erben des früheren Eigentümers Jacob Goldschmidt abgeschlossen.
Das Museum Langmatt in Baden erzielt eine Einigung über zwei impressionistische Gemälde mit den Erben der ehemaligen Eigentümer.Das Museum Langmatt im aargauischen Baden hat für zwei impressionistische Gemälde Lösungen mit den Nachkommen der früheren Eigentümer gefunden. Für beide Bilder hatten Forschungen zur Herkunft Hinweise auf NS-Raubkunst ergeben.
Eine «gerechte und faire Lösung» sei im Fall des Bildes «Früchte und Ingwertopf» von Paul Cézanne erzielt worden. Dies teilten das Museum Langmatt sowie die Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown am Donnerstag mit. Man habe mit den Erbinnen und Erben des vormaligen Eigentümers Jacob Goldschmidt eine Vergleichsvereinbarung abgeschlossen.
Das Museum Langmatt hatte dieses Bild als eines von drei Cézanne-Werken im November 2023 in New York versteigern lassen, um die Stiftung des Museums langfristig zu sichern. Der Gesamtertrag belief sich auf umgerechnet rund 40 Millionen2023 im Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung in Köln ein Dokument gefunden.
Im zweiten Fall handelt es sich um das kleinformatige Bild «Fischerfrauen am Strand von Berck» von Eugène Boudin. Die Stiftung habe mit den Erbinnen des Bildes ebenfalls Kontakt aufgenommen und eine Vergleichsvereinbarung erzielt, hiess es. Demnach bleibt das Bild in Besitz der Stiftung, die Erbinnen wurden zum Verkehrswert entschädigt. Das Museum Langmatt und die Erbinnen zeigten sich in der Mitteilung überzeugt, auch hier eine faire Lösung gefunden zu haben. Das Bild werde im Museum zu sehen sein.Jenny und Sidney Brown hatten das Gemälde im Mai 1936 in der Galerie Moos in Genf gekauft.
Museum Langmatt Baden Paul Cézanne NS-Raubkunst Vergleichsvereinbarung Jacob Goldschmidt Früchte Und Ingwertopf
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ergebnisse der Provenienzforschung am Museum LangmattDas Museum Langmatt hat seine Provenienzforschung für 13 zumeist impressionistische Gemälde abgeschlossen und die Ergebnisse derselben veröffentlicht.
Weiterlesen »
Museum Langmatt schliesst Vergleich mit jüdischen ErbenDas Museum Langmatt im aargauischen Baden hat für zwei impressionistische Gemälde Lösungen mit den Nachkommen der früheren Eigentümer gefunden. Für beide Bilder hatten Forschungen zur Herkunft Hinweise auf NS-Raubkunst ergeben.
Weiterlesen »
Tiersuchespiel und Lernbauplatz: Krienser Langmatt-Freizeitanlage erhält ZuwachsDie Stadt will die Freizeitanlage ausbauen: Tiersuchespiel, Lernbauplatz, mehr Bäume sind geplant. Das Baugesuch liegt öffentlich auf.
Weiterlesen »
Versteigerung von Sotheby: Collier erzielt 4,26 Millionen FrankenDie historische Halskette ist mit hochkarätigen Diamanten besetzt und wurde am Mittwoch in Genf versteigert.
Weiterlesen »
Lausanne siegt zum fünften Mal in Folge, Xhaka erzielt Tor und gibt Nachwuchs-News bekanntLausanne-Sport siegt in der Super League mit 1:0 gegen Sion. Granit Xhaka erzielt ein Tor und gibt Neuigkeiten über seinen Nachwuchs bekannt.
Weiterlesen »
Walzerklang und Piazzollas Melancholie: Der sechste Luzerner Sinfonieball erzielt einen traumhaften RekorderlösDer Luzerner Sinfonieball spielt am Samstag für die Jugendförderung die Rekordsumme von 155 350 Franken ein. Und bietet neben Walzertanz auch tolle Celloklänge.
Weiterlesen »