Auf ihren Reisen nach Ruanda erfährt Stiftungsratspräsidentin Regula Gloor stets grosse Dankbarkeit. Nun startet die traditionelle Weihnachtsaktion für das Hilfswerk Margrit Fuchs – bereits zum 31. Mal.
Auf ihren Reisen nach Ruanda erfährt Stiftungsratspräsidentin Regula Gloor stets grosse Dankbarkeit. Nun startet die traditionelle Weihnachtsaktion für das Hilfswerk Margrit Fuchs – bereits zum 31. Mal.Wie heisst es so schön: Jeder ist seines Glückes Schmied. In Ruanda gilt das für sehr viele Menschen nicht, wenn nicht zumindest eine kleine Anschubhilfe von aussen kommt.
Auch die Übernahme des Elternbeitrages für das Schulessen sowie der Bau von Schulen in abgelegenen Gebieten dienen dem Zweck, Kindern Zugang zur Bildung zu ermöglichen. Für viele Kinder ist das Mittagessen in der Schule die einzige Mahlzeit, auf die sie regelmässig zählen können; und sie ist somit eine zusätzliche Motivation, zur Schule zu gehen.Zudem gibt es in Ruanda keine Schulbusse, um Kinder aus abgelegenen Gegenden in die Schule zu fahren.
Wir nehmen Spenden bis zum 10. Dezember 2024 per E-Mail unter [email protected] oder werktags zwischen 8.30 und 12.30 Uhr per Telefon 058 200 50 25 entgegen. Am 26. und 27. November sowie am 9. und 10. Dezember sind wir von 8.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr für Sie telefonisch erreichbar.
Die Leben Verändert Kanton Aargau»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sharing-Konzepte in Restaurants: Essen teilen? Nein, danke!Gerichte in vielen kleinen Tellern, die munter herumgereicht und geteilt werden – in immer mehr Restaurants werden Sharing Dishes serviert. Wieso das Unsinn ist.
Weiterlesen »
Wem Sie schon lange Danke sagen wolltenUnser neues, kurzes Audioformat, das inspiriert, bereichert und gelegentlich auch irritiert.
Weiterlesen »
«Höhepunkte und Höhekommas»: Gründer der Ruanda-Aktion tritt als Kabarettist in Baden aufDie traditionelle Weihnachts-Sammelaktion für das Hilfswerk Margrit Fuchs Ruanda in den Zeitungen von CH Media beginnt am 26. November. Einen Tag später wird eine Art offizieller Start lanciert, und zwar an besonderer Stätte: in jenem Haus, in welchem vor 31 Jahren die erste Sammelaktion begann, im BT-Hochhaus in Baden.
Weiterlesen »
Sie verliert ihren Vater, dann ihre Mutter – und findet allmählich aus der Dunkelheit: Die LZ-Weihnachtsaktion hilft mitMit 17 Jahren verliert eine Luzernerin nach ihrem Vater unter dramatischen Umständen auch ihre Mutter. Die LZ-Weihnachtsaktion hilft ihr. Die Entwicklung der jungen Frau ist sehr positiv und zeigt sich auch in ihrem Berufsziel.
Weiterlesen »
Joe Biden wird bei Abschiedsgala im Weissen Haus emotionalTränen in den Augenwinkeln, viele Emotionen in seiner Rede: Joe Biden hat im Weissen Haus seine letzte Danke-Party gegeben.
Weiterlesen »
Wir sehen auch Not in unserer RegionDie LZ-Weihnachtsaktion startet ihre diesjährige Sammlung. Dank Spenden unserer Leserinnen und Leser werden wir erneut vielen Menschen in unserer Region helfen können. Das Editorial.
Weiterlesen »