Wir sehen auch Not in unserer Region

«Wir Sehen Auch Not In Unserer Region Nachrichten

Wir sehen auch Not in unserer Region
Kultur Zentralschweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 59%

Die LZ-Weihnachtsaktion startet ihre diesjährige Sammlung. Dank Spenden unserer Leserinnen und Leser werden wir erneut vielen Menschen in unserer Region helfen können. Das Editorial.

Die LZ-Weihnachtsaktion startet ihre diesjährige Sammlung. Dank Spenden unserer Leserinnen und Leser werden wir erneut vielen Menschen in unserer Region helfen können. Das Editorial.

Beiratspräsident Martin Merki und Stiftungsratspräsidentin Bettina Schibli freuen sich, dass die Sammlung der diesjährigen LZ-Weihnachtsaktion startet.Die Welt steht Kopf. Besorgt blicken wir auf die vielen Verwerfungen. Wir sehen Kriege, Krisen und alte mächtige Männer, denen man kaum zutraut, die Menschheit in eine bessere Zukunft zu führen.

Das Donnergrollen aus dem Ausland bindet unsere Aufmerksamkeit. Leicht lässt es uns vergessen, dass auch in der stabilen Schweiz Menschen leiden. Der generelle Wohlstand verstärkt diesen Effekt: Er macht individuelle Sorgen weniger gut sichtbar. Trotzdem sind finanzielle Engpässe, schwere Krankheiten oder andere tragische Schicksale für viele hier eine bittere Tatsache. Jede elfte Person gilt in unserem Land laut Statistik als arm.

Jetzt startet unsere Sammlung von neuem und in der Hoffnung auf einen weiteren Erfolg. Jeder Beitrag ist willkommen. Ihnen, liebe Spenderinnen und Spender, schon heute ein ganz herzliches Dankeschön!Herr Rösti, wird die Zentralschweiz bei Bahnprojekten vernachlässigt? Mit Ländlermusik und Chügelipastetli wurde Verkehrsminister Albert Rösti am Donnerstagabend an der Delegiertenversammlung der Luzerner SVP in Schwarzenberg begrüsst. Wir konnten ihm vor Ort ein paar Fragen zum Thema Mobilität stellen – und zum Ausgang der US-Wahlen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kultur Zentralschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Die Anzahl der Viren, die wir auf Zahnbürsten und in Duschköpfen gefunden haben, ist absolut verrückt»«Die Anzahl der Viren, die wir auf Zahnbürsten und in Duschköpfen gefunden haben, ist absolut verrückt»Nicht nur Regenwälder sind ein Hotspot der Artenvielfalt, sondern auch die eigene Zahnbürste. Hier leben speziell wichtige Viren.
Weiterlesen »

«Wir schauen nicht auf die Tabelle»: Die Aarauer Stimmen nach der bitteren Niederlage in Carouge«Wir schauen nicht auf die Tabelle»: Die Aarauer Stimmen nach der bitteren Niederlage in CarougeNach einem kleinen Höhenflug wird die Euphorie gebremst, der FC Aarau verliert beim Leader Etoile Carouge und liegt nun acht Punkte hinter der Spitze zurück. Torhüter Marvin Hübel und Trainer Brunello Iacopetta äussern sich zum Rückschlag.
Weiterlesen »

Jetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseJetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseDie Aufbauarbeiten für die Herbstmesse Laufenburg (Hela) sind in vollem Gang. Attraktionen für den Lunapark werden aufgestellt und Whirlpools in die Stadthalle zur Ausstellung befördert. Bald ist alles bereit für ein ausgelassenes Wochenende. Doch auch andernorts locken die traditionellen Herbstmärkte: eine Übersicht.
Weiterlesen »

Die Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willDie Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willZahraa al-Assadi sammelt Unterschriften für die Demokratie-Initiative: «Wir sind Migrantinnen, okay, aber wir halten die Schweiz am Laufen.»
Weiterlesen »

Mithu Sanyal: «Was wir nicht wissen, können wir nicht erkennen»Mithu Sanyal: «Was wir nicht wissen, können wir nicht erkennen»Nachdem sie in ihrem Romandebüt «Identitti» die Konzepte der Identitätspolitik auf den Kopf stellte, knöpft sich Mithu Sanyal in «Antichristie» das Britische Empire vor. Die Autorin und Kulturwissenschaftlerin über kulturelle Aneignung, verengte Debatten und gewaltfreien Widerstand.
Weiterlesen »

«Die Branche verändert sich» – warum die Chilbis um die attraktiven Bahnen kämpfen müssen«Die Branche verändert sich» – warum die Chilbis um die attraktiven Bahnen kämpfen müssenDie Suche nach attraktiven Bahnen und guten Schaustellern ist für einige Chilbis im Kanton Luzern herausfordernd. Wichtig ist ein grosses Netzwerk.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 07:02:59