Muhen AG: Gemeindeversammlung erteilt dem Genderstern eine Absage

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Muhen AG: Gemeindeversammlung erteilt dem Genderstern eine Absage
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Die geplante Revision der Gemeindeordnung in der Aargauer SVP-Hochburg Muhen sorgte für Aufruhr. Dem Genderstern erteilte das Volk nun eine Abfuhr.

Die geplante Revision der Gemeindeordnung von Muhen AG – einer Gemeinde fest in der Hand der SVP – sorgte für Aufsehen. Der Punkt des Anstosses: der kleine Stern in Worten wie «Gemeindepräsident*in und Vizepräsident*in» . Neu sollten so, wie der SVP-Gemeindeammann Andreas Urech meint, Männer und Frauen auf elegante Art gemeinsam angesprochen werden. Zur «Revolution in der SVP-Hochburg» – wie die Revision medial betitelt wurde – kam es dann aber nicht.

Auch SVP-Gemeinderätin und Vizeammann Gertrud Jost stand hinter der Anpassung. «Man geht mit der Zeit und das ist gut so.» Muhen sei eine moderne Gemeinde. «Mit dem Stern wird unsere Sprache sexualisiert» Die Gegner hingegen beriefen sich auf Bund und Kanton. Dieser habe die Verwendung von Sternchen, Doppelpunkten oder Trennstrichen klar abgelehnt, wie Votantin Martina Senn in der Versammlung sagte. «Keine andere Gemeinde im Kanton Aargau verwendet diesen Stern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sammelstelle wird während Ukraine- Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock zum Polizei-CheckpointSammelstelle wird während Ukraine- Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock zum Polizei-CheckpointGemeindepräsident Beat Plüss sprach an der Gemeindeversammlung von zumutbaren Einschränkungen durch die Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock.
Weiterlesen »

«Der Genderstern ist wichtiger als so manche Kommaregel» – Mundart-Sprachphilosophie aus Künstlerperspektive«Der Genderstern ist wichtiger als so manche Kommaregel» – Mundart-Sprachphilosophie aus KünstlerperspektiveDer Künstler und Grafiker, Andreas Bertschi, über Dialekte, inklusive Sprache und sein Mundart Buch «Fêrhêldnismêssig onmessfêrschdändlîch».
Weiterlesen »

SVP-Gemeinde will Genderstern einführen: Wie entscheidet das Volk?SVP-Gemeinde will Genderstern einführen: Wie entscheidet das Volk?Künftig soll in der SVP-Gemeinde Muhen das Amt des Gemeindeammanns und des Vizeammanns Gemeindepräsident*in oder Vizepräsident*in heissen.
Weiterlesen »

Nach Gölä-Absage: Jetzt muss auch Odi einen neuen Ort für seine Party suchenNach Gölä-Absage: Jetzt muss auch Odi einen neuen Ort für seine Party suchenSkistar Marco Odermatt wollte seine Triumphe vom vergangenen Winter auf dem Flugplatz in Buochs feiern – auf dem Gelände von Göläs «Earthbeat»-Festival. Nun könnte das Odi-Fest an der «Schneenacht» des Nidwaldner Skiverbandes stattfinden.
Weiterlesen »

sprachRohr: Arslans Absage ist kein gutes Zeichen für BaselsprachRohr: Arslans Absage ist kein gutes Zeichen für BaselDie 43-jährige Nationalrätin wäre die aussichtsreichste Herausforderin für die Basler Regierung. Die Links-Grünen nehmen sich selbst aus dem Rennen.
Weiterlesen »

Anna Netrebko im KKL: Forderungen von «Hunderttausenden Franken» nach AbsageAnna Netrebko im KKL: Forderungen von «Hunderttausenden Franken» nach AbsageDas vom KKL abgesagte Konzert der Russin Anna Netrebko zieht teure Schadenersatzforderungen nach sich. Die Akteure spielen sich gegenseitig den Ball zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 17:22:49