sprachRohr: Arslans Absage ist kein gutes Zeichen für Basel

Switzerland Nachrichten Nachrichten

sprachRohr: Arslans Absage ist kein gutes Zeichen für Basel
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 77%

Die 43-jährige Nationalrätin wäre die aussichtsreichste Herausforderin für die Basler Regierung. Die Links-Grünen nehmen sich selbst aus dem Rennen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieVideo: Linus Schauffert, Raphaela Portmann

Mit 24 wurde sie eingebürgert, gleichzeitig lancierte sie ihre politische Karriere. Diese verlief mit Höhen und Tiefen. Treuer Begleiter sind die Vorbehalte und Vorurteile, gegen die diese Frau seit bald 20 Jahren kämpfen muss. In Bern kämpft sie für das Recht von Opfern häuslicher Gewalt, für Stimmrechtsalter 16, oder sie war gegen die Einführung der elektronischen ID. Was immer auch die Nationalrätin tut: Arslan bewegt die Gemüter. Die einen lieben sie, die anderen hassen sie.

Die Grünen bevorzugen eine eigene Kandidatur, keine aus dem Basta-Bündnis. Und die SP hat Angst, den soeben gewählten Bildungsdirektor Mustafa Atici zu brüskieren, so schwach ist das Standing des neuen Erziehungsdirektors. Wie Arslan hat auch Atici einen Migrationshintergrund.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Al-Jazeera-Verbot in Israel: Kein gutes Zeichen für die DemokratieAl-Jazeera-Verbot in Israel: Kein gutes Zeichen für die DemokratieDie Regierung von Benjamin Netanyahu wirft den Sender Al-Jazeera aus Israel raus. Ein solches Vorgehen kennt man in der Region nur allzu gut – von arabischen Autokraten.
Weiterlesen »

Eurovision Song Contest 2024 - ESC-Formel: Die Zeichen für Nemo stehen auf SiegEurovision Song Contest 2024 - ESC-Formel: Die Zeichen für Nemo stehen auf SiegNemo vertritt die Schweiz am Eurovision Song Contest 2024 in Malmö mit dem Lied «The Code». Zum ersten Mal live vor Publikum performt Nemo diesen in der «MusicStar»-Revival-Show.
Weiterlesen »

Alle Zeichen stehen auf Rückbau: An der Annerstrasse droht die nächste BaugrubeAlle Zeichen stehen auf Rückbau: An der Annerstrasse droht die nächste BaugrubeDie Planung für die Gebietsentwicklung hinter der Alten Post im Brugger Stadtzentrum beginnt bekanntlich wieder von vorne. Vor sechs Jahren wollte die Stadt hier das Kupperhaus abbrechen. Nun könnte das Renggerhaus, das sich in Privatbesitz befindet, bald verschwinden.
Weiterlesen »

Die Zeichen stehen weiterhin auf Abschaffung der Acker-BFFDie Zeichen stehen weiterhin auf Abschaffung der Acker-BFFDie Wirtschaftskommission des Ständerats schliesst sich der grossen Kammer an und verlangt, dass die Pflicht zu 3,5 Prozent BFF auf Ackerflächen nie eingeführt wird.
Weiterlesen »

«Das KKL hat sich diskreditiert»: So reagiert Opernstar Anna Netrebko auf die Absage aus Luzern«Das KKL hat sich diskreditiert»: So reagiert Opernstar Anna Netrebko auf die Absage aus LuzernDas Management der russischen Diva kritisiert das Luzerner KKL scharf – und erinnert an die «vertraglichen Verpflichtungen».
Weiterlesen »

So reagieren die Medien auf Rangnicks Absage – und das steckt wirklich dahinterSo reagieren die Medien auf Rangnicks Absage – und das steckt wirklich dahinterAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 10:32:47