Mpox breitet sich rasant in Afrika aus, mit steigenden Todeszahlen und unzureichender Kontrolle.
Innerhalb einer Woche sind in Afrika fast 3'000 neue Verdachtsfälle der Krankheit Mpox gemeldet worden, 374 davon wurden bestätigt. Ausserdem seien 14 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Krankheit verzeichnet worden, sagte Jean Kaseya, Direktor der afrikanischen Gesundheitsbehörde CDC Africa, in seinem wöchentlichen Briefing.
Damit seien seit Beginn des Jahres mehr als 29'000 Erkrankungen und 738 Todesfälle in 15 Staaten des Kontinents erfasst worden. «Mpox in Afrika ist nicht unter Kontrolle», betonte Kaseya angesichts der steigenden Zahlen. Die Lücke zwischen Verdachtsfällen und bestätigten Fällen beruht auf unzureichenden Test- und Laborkapazitäten. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres gebe es etwa 180 Prozent mehr Krankheits- und 39 Prozent mehr Todesfälle. «Wir müssen das stoppen. Genug ist genug».gestiegen, die Virusinfektion besser bekämpfen zu können.
Allerdings ist Ruanda keines der am schwersten betroffenen Länder. Wesentlich kritischer ist die Situation in der Demokratischen Republik Kongo und Burundi – beides Nachbarländer von Ruanda. Auf einen Impfplan der Demokratischen Republik Kongo werde noch gewartet, sagte Kaseya.Zu den Herausforderungen des zweitgrössten Landes in Afrika, das fast siebenmal so gross wie Deutschland ist, gehört die schlechte Infrastruktur.
Die Weltgesundheitsorganisation hatte Mitte August wegen der Mpox-Ausbrüche in Afrika und der neuen, womöglich gefährlicheren Variante Ib die höchste Alarmstufe ausgerufen. Damit sollen Behörden in aller Welt zu erhöhter Wachsamkeit gebracht werden.
Afrika-Gesundheitskrise WHO-Alarmstufe Rot Impfkampagne-Ruanda Infrastruktur-Herausforderungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MPox-Impfstoffe: Warum Afrika noch wartetDie zugelassenen Impfstoffe gegen Mpox sind in afrikanischen Ländern noch nicht angekommen. Warum dauert das so lange?
Weiterlesen »
China-Afrika-Gipfel: Afrika fehlt eine StrategieVon Mittwoch bis Freitag findet in Peking das Forum für China-Afrika-Kooperation statt. Es geht um wirtschaftliche Kooperation, um Investitionsprojekte in Milliardenhöhe. Doch mit dem steigenden Einfluss Chinas steigt auch die wirtschaftliche Abhängigkeit Afrikas.
Weiterlesen »
Unicef sieht Kinder besonders gefährdet durch neue Mpox-VarianteDer afrikanischen Gesundheitsbehörde zufolge machen Kinder und Jugendliche 60 Prozent der Mpox-Krankheitsfälle aus. Unicef und WHO schlagen Alarm.
Weiterlesen »
Verschwörungstheorien haben durch Mpox neuen Aufwind in der SchweizDie WHO hat die weltweite Notlage aufgrund des Mpox-Virus ausgerufen. Seither überschlagen sich Schweizer Telegram-Kanäle mit neuen Verschwörungstheorien.
Weiterlesen »
Seegene entwickelt neue Mpox-PCR-Tests nach Ausruf der der internationalen Notlage durch die WHOSeoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - – Seegene entwickelt Assays: NovaplexTM MPXV/OPXV und NovaplexTM HSV-1&2/VZV/MPXV – Ermöglicht gleichzeitigen Nachweis von vier Viren...
Weiterlesen »
Notfallausschreibung: Unicef kämpft gegen Mpox-EpidemieUnicef startet Notfallausschreibung für Impfstoffe im Kampf gegen die wachsende Mpox-Epidemie.
Weiterlesen »