Vor 40 Jahren kletterten junge Australier auf einer Route zum Gipfel, an der später alle scheiterten. Doch die kühne Expedition entfremdete die Freunde.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieVor 40 Jahren kletterten junge Australier auf einer Route zum Gipfel, an der später alle scheiterten. Doch die kühne Expedition entfremdete die Freunde.Tim Macartney-Snape will gerade seine Hose hochziehen und damit seine Pinkelpause auf 7000 Metern beenden. Da hört er ein dumpfes «Whuumpf» über sich.
Eine äusserst exponierte, lawinengefährdete, riesige Wand wollen sie hoch, ohne Flaschensauerstoff, nur im ersten Teil am Fixseil gesichert. Und vor allem: ohne Erfahrung, wie sich das Fortbewegen unter solchen Bedingungen auf 8000 Metern anfühlt. Macartney-Snape hat selbst am Gipfeltag noch ein Aufnahmegerät dabei, weil ein australischer TV-Sender eine Dokumentation darüber dreht. Dieser bezahlte die Expedition und rettete sie somit im letzten Moment mit seinem finanziellen Support.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Henderson geht zuvor eines seiner Steigeisen kaputt. Beim Versuch, es zu flicken, entledigt er sich der warmen Handschuhe – und zieht sich dabei gravierende Erfrierungen an den Fingern zu. Es kommt noch schlimmer: Weil es eindunkelt, will sich Henderson von seiner korrigierten Sonnenbrille befreien. Bloss ist er mit seinen erfrorenen Fingern unfähig dazu.
Der Doppelgänger im Rücken aber habe ihn beim Abstieg auch angetrieben, ihn gemahnt, wenn er vor Müdigkeit und Kälte habe stoppen wollen, beschreibt Macartney-Snape. Zumal er plötzlich darüber zu sinnieren begann, wie er am Strand liege. Macartney-Snape aber muss alle Kraft in den Augenblick lenken, um in der Dunkelheit nicht zu stolpern und die 3000-Meter-Wand hinunterzufallen.Die Nacht verbringt das Quartett in Lager 4 auf 8150 Metern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mount Everest: Überreste von Andrew Irvine entdeckt?Mount Everest: 100 Jahre nach seinem Verschwinden sind die Überreste des britischen Bergsteigers Andrew Irvine offenbar entdeckt worden.
Weiterlesen »
Löst der Sensationsfund das grösste Rätsel des Mount Everest?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Am Mount Everest hat ein Kamerateam die Leiche gefundenSterbliche Überreste von Andrew Comyn Irvine, der möglicherweise den Mount Everest erstbestiegen hat, könnten gefunden worden sein.
Weiterlesen »
Schweizer Pilot holt müde VIP-Touris vom Mount Everest abDer Mount Everest wird zum Luxus-Berg. VIPs zahlen für Trips bis zu 450'000 Dollar und fliegen mit dem Heli runter. Auch ein Schweizer Pilot ist im Einsatz.
Weiterlesen »
Mount-Everest-Besteigung vor 100 Jahren: Team entdeckt Überreste eines Fusses100 Jahre nach dem Verschwinden des Bergsteigers Andrew Irvine machte ein Dokumentarfilmteam eine Entdeckung, die darauf hindeuten könnte, dass zwei Briten lange vor Edmund Hillary den höchsten Berg der Erde bezwungen haben.
Weiterlesen »
Mount Everest: «Kaizen» von Youtuber Inoxtag sorgt für FuroreInès Benazzouz (22) schafft es in einem Jahr vom Schlaffi zum Everest-Bezwinger. Er inszeniert seinen Aufstieg mit brillanten Aufnahmen, simplen Botschaften – und entscheidenden Unschärfen.
Weiterlesen »