Mount Everest: 100 Jahre nach seinem Verschwinden sind die Überreste des britischen Bergsteigers Andrew Irvine offenbar entdeckt worden.
Die Überreste des britischen Bergsteigers Andrew «Sandy» Irvine sind möglicherweise genau 100 Jahre nach seinem Verschwinden entdeckt worden. Der Fund könnte Licht in das wohl grösste Rätsel der Alpingeschichte bringen. Irvine verschwand im Juni 1924 im Alter von 22 Jahren zusammen mit dem berühmten Bergsteiger George Mallory. Die beiden versuchten damals, als erste Menschen den Gipfel des Mount Everest zu erreichen.
Sie hat ihre Bereitschaft erklärt, DNA-Tests durchzuführen, um die Identität endgültig zu bestätigen. Irvine war der jüngste Teilnehmer der Everest-Expedition von 1924 und verschwand am 8. Juni desselben Jahres mit Mallory in den oberen Hängen des Berges. Mallorys Leichnam wurde bereits 1999, rund 600 Meter über dem aktuellen Fundort, entdeckt. Ob die beiden Bergsteiger den Gipfel tatsächlich erreicht haben, bleibt jedoch weiterhin unklar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mount-Everest-Besteigung vor 100 Jahren: Team entdeckt Überreste eines Fusses100 Jahre nach dem Verschwinden des Bergsteigers Andrew Irvine machte ein Dokumentarfilmteam eine Entdeckung, die darauf hindeuten könnte, dass zwei Briten lange vor Edmund Hillary den höchsten Berg der Erde bezwungen haben.
Weiterlesen »
Löst der Sensationsfund das grösste Rätsel des Mount Everest?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Mount Everest: Das grosse Geschäft mit reichen Kunden2000 Personen, 41 Expeditionen mit 421 Bergsteigerinnen und Bergsteigern, die auf den höchsten Berg der Welt steigen wollen, befinden sich im Frühling 2024 Basislager des Mount Everest. Im Jahre 2008, im Film «Sherpas – Die wahren Helden am Everest», war Kari Kobler der verantwortliche Expeditionsleiter.
Weiterlesen »
Der Mount Everest: Kommerzialisierung statt Abenteuer?Der Artikel beleuchtet die zunehmende Kommerzialisierung des Mount Everest-Tourismus. Während Nepal von den Einnahmen profitiert, kritisieren Experten den Verlust der Bergsteigerkultur und sehen die Gefahr einer gefährlichen Massen-Besteigung.
Weiterlesen »
Mount Everest: «Kaizen» von Youtuber Inoxtag sorgt für FuroreInès Benazzouz (22) schafft es in einem Jahr vom Schlaffi zum Everest-Bezwinger. Er inszeniert seinen Aufstieg mit brillanten Aufnahmen, simplen Botschaften – und entscheidenden Unschärfen.
Weiterlesen »
Französer Inès Benazzouz besteigt den Mount EverestDer französische YouTuber Inoxtag (bürgerlicher Name: Inès Benazzouz) hat sich die Besteigung des Mount Everest zum Ziel gesetzt, obwohl er zuvor keine Bergsteigerfahrung hatte. Die Dokumentation „Kaizen“ zeigt seine Vorbereitung und Eroberung des höchsten Berges der Welt.
Weiterlesen »