Rund 330 Menschen sind am höchsten Berg der Welt über die Jahre gestorben. Was passiert mit ihnen? Einblick in eine kaum bekannte Seite des Everest-Business.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieRund 330 Menschen sind am höchsten Berg der Welt über die Jahre gestorben. Was passiert mit ihnen? Einblick in eine kaum bekannte Seite des Everest-Business.Foto: Dawa Finjhok Sherpa An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
«In relativer Nähe zur Route» ist mitunter sehr beschönigend. Ein toter Inder hängt seit 2019 am damals gelegten alten Fixseil unter der Hillary-Felsplatte auf rund 8700 m. An dieser Stelle müssen alle vorbei, die von nepalesischer Seite hochwollen.
Dieser Inder starb auf rund 8300 m und wie der zuvor erwähnte Inder am Fixseil. Dokumentiert ist, dass sich an den Folgetagen mindestens 27 Bergsteiger an dieser Stelle aus dem Fixseil ausklinkten, weil sie um ihn herumgehen mussten. Dann klinkten sie sich wieder ein – beim Auf- wie Abstieg. Bei keinem dieser Gipfelstürmer waren die moralischen Bedenken so überwältigend, dass sie sich das «Dach der Welt» von einem Toten nehmen lassen wollten.
Dazu muss er oft erst von Schnee oder Eis in stundenlanger Arbeit in extremen Höhen befreit werden. Erschwerend kommt hinzu: Die Toten, im finalen Moment oft von imaginären Hitzewallungen geplagt, weshalb sie sich ausziehen, sind teils grob verrenkt – und in dieser Position festgefroren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ohne die Icefall-Doctors geht nichts am Mount EverestSie sind die stillen Helden, die es Menschen aus der ganzen Welt ermöglichen, auf dem Dach der Welt zu stehen.
Weiterlesen »
Mount Everest: Die höchstgelegene Müllhalde der WeltGetränkedosen, zurückgelassene Zelte, Exkremente: Der Mount Everest ist begraben unter Tonnen von Bergsteiger-Müll. Am Gipfel stinkt es, im Tal fürchten sie um ihr Trinkwasser.
Weiterlesen »
Nepalesischer Bergführer besteigt Mount Everest zum 29. MalDer nepalesische Bergführer Kami Rita Sherpa hat seinen eigenen Rekord weiter ausgebaut und den Mount Everest zum 29. Mal bestiegen.
Weiterlesen »
Kami Rita Sherpa: Neuen Rekord am Mount Everest aufgestelltAm Mount Everest sind am Sonntag Rekorde aufgestellt worden: Kami Rita Sherpa den höchsten Gipfel der Welt zum 29. Mal
Weiterlesen »
Starker Wind zerstört Camps auf Mount EverestDie Wetterkonditionen sind für Everest-Bergsteiger derzeit alles andere als gut. In den vergangenen Tagen hat es Zelte von mehreren Camps weggeblasen.
Weiterlesen »
Ohne sie kommt kaum einer auf den Mount EverestAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »