Mamma mia! Anne Hathaway und Jessica Chastain peinigen sich in Benoît Delhommes misogynem Thriller als monströse Mütter.
Ein wasserstoffblonder Chignon nach Tippi-Hedren-Art hier, ein brünetter Bouffant-Look à la Jackie Kennedy dort. Ein flüchtiger Blick auf die opulenten Frisuren der Hauptdarstellerinnen reicht, um das Gesehene räumlich und zeitlich einzuordnen.
«Genügt dir das?», will die blonde Alice von ihrer dunkelhaarigen Nachbarin Celine schon nach wenigen Filmminuten wissen. Gemeint ist das selbstgenügsame Leben als Mutter im trauten Heim, das sich damals kaum mit einer Karriere ausser Haus verbinden liess. Dabei beginnt es extrem dramatisch: Mit Celines neunjährigem Sohn Max, der über die Balustrade des Balkons geklettert ist, um ein selbstgebasteltes Vogelhäuschen zu montieren. Alice sieht das ungelenke Unterfangen mit Schrecken und rennt ins Nachbarhaus, um den Jungen zu retten. Doch sie kommt zu spät. Max stürzt und stirbt im Garten. Klar, dass für seine Mutter Celine, die beim Staubsaugen nichts vom Unglück mitgekriegt hat, die Welt zusammenbricht.
Melodram mit manipulativen Müttern«Mothers' Instinct» basiert auf einem belgischen Roman, der bereits 2018 verfilmt und nun vom französischen Regiedebütanten Benoît Delhomme reinszeniert wurde. Dessen mangelnde Erfahrung dürfte dazu beigetragen haben, dass sich das Hollywood-Remake recht eng ans wenig berauschende Original «Duelles» hält.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Plötzlich merkte ich, wie es ist, wenn man so richtig verliebt ist»Als Zwanzigjährige bemerkte Nelly Leuthardt (68), dass sie Frauen liebt. Dazu zu stehen, forderte viel Mut. Bis heute.
Weiterlesen »
«Wenn scheissen, dann richtig» – so geht Notdurft in der NaturScheissMoment: Der Outdoor-Knigge für den Alpstein
Weiterlesen »
Warum ich erschrecke, wenn ich heute Schweizer Autoren wie Hugo Loetscher oder Urs Widmer leseEinst traute man ihnen zu, die Nachfolge von Dürrenmatt und Frisch anzutreten: Hugo Loetscher und Urs Widmer prägten die Literatur in der Schweiz wesentlich mit. Doch nach ihrem Tod wurde es erschreckend ruhig um sie. Nun lässt sich die Modernität der beiden wiederentdecken, aber nicht ohne Zugeständnisse an den heutigen Zeitgeist.
Weiterlesen »
KI und Vorurteile: So sehen Flight Attendants aus wenn eine KI sie generiertMenschen haben Vorurteile, aber künstliche Intelligenzen sind noch viel schlimmer. Ein Versuch mit einem Bildgenerator.
Weiterlesen »
Marco Odermatt im Exklusiv-Interview: «Wenn mich sofort keiner kennen würde, hätte das schon was»Marco Odermatt sagt, der Sommer sei fast strenger geworden als der Winter. Für ein Interview nimmt sich der 26-jährige Skistar trotzdem Zeit. In Engelberg spricht Odermatt über sein neustes Projekt, die Zusammenarbeit mit dem neuen Trainer, den Hype um seine Person – und das Comeback des Seriensiegers Marcel Hirscher.
Weiterlesen »
Was du tun kannst, wenn dein Arbeitskollege richtig nervtEin nerviger Arbeitskollege kann den Arbeitsalltag zur Belastungsprobe machen. Gut möglich, dass auch die Produktivität darunter leidet. Was also dagegen tun?
Weiterlesen »