Mond-Standardzeit: Das steckt hinter den Nasa-Plänen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mond-Standardzeit: Das steckt hinter den Nasa-Plänen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Der Verkehr auf und zum Mond nimmt zu. Darum will die US-Regierung eine einheitliche Uhrzeit. Die wichtigsten Antworten.

Darum gehts: Der Mond soll seine eigene Standardzeit bekommen. Diesen Auftrag hat das Weisse Haus an die Nasa erteilt. Die US-Regierung hat die Raumfahrtbehörde angewiesen, eine einheitliche Zeit für den Mond und andere Himmelskörper zu erarbeiten – die Coordinated Lunar Time . Bisherige Mondmissionen waren mithilfe der koordinierten Weltzeit unterwegs. Diese basiert auf der Zeitmessung mehrerer Atomuhren auf der Erde. Nun soll eine neue Lösung her fürs All.

Darum braucht es eine Mondzeit: Bislang orientieren sich Mondmissionen an der UTC. Die kleinen Unterschiede zur Erdzeit wurden in Kauf genommen. In Zukunft soll der Verkehr auf und um den Trabanten aber zunehmen. Damit werden auch die Anforderungen, was Ortsbestimmungen und die Kommunikation angeht, steigen. «Es braucht diese Synchronisation, damit wir keine Probleme bekommen», erklärt Andreas Riedo, der selbst am Artemis-Programm der Nasa mitarbeitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nasa plant, Menschen und Autos auf den Mond zu schickenNasa plant, Menschen und Autos auf den Mond zu schickenDie Nasa hat Details zu ihrem Plan bekannt gegeben, noch in diesem Jahrzehnt Menschen und Autos auf den Mond zu schicken. Drei Unternehmen wurden ausgewählt, um Mondfahrzeuge im Auftrag der Nasa zu bauen.
Weiterlesen »

Das Krienser Zentrum verliert seinen Buchladen – das «BuK» zügelt an die Bruchstrasse nach LuzernDas Krienser Zentrum verliert seinen Buchladen – das «BuK» zügelt an die Bruchstrasse nach LuzernInhaberin Luana Betschen hofft am neuen Standort an der Bruchstrasse auf mehr Laufkundschaft. Der bisherige Laden befindet sich auf dem Krienser Teiggi-Areal.
Weiterlesen »

Martullo kippt das Stromgesetz: Weshalb gegen das Blocher-Gen in der SVP kein Kraut gewachsen istMartullo kippt das Stromgesetz: Weshalb gegen das Blocher-Gen in der SVP kein Kraut gewachsen istSelten kommt es in der SVP zu Showdowns wie 2008 in Brig oder 2024 in Langenthal. Und wenn doch, gewinnt immer Blocher. Was das für die Zukunft der Partei bedeutet.
Weiterlesen »

«Das ist wie ein Lottogewinn»: Stadtpräsident warnt, dass das Wiler Millionenplus eine einmalige Sache sei«Das ist wie ein Lottogewinn»: Stadtpräsident warnt, dass das Wiler Millionenplus eine einmalige Sache seiDie Erfolgsrechnung 2023 der Stadt Wil verzeichnet dank deutlich höherer Steuereinnahmen einen Gewinn von 2,7 Millionen Franken. Budgetiert war ein Verlust von 5,6 Millionen. Für die Befürworter einer Steuerfusssenkung ist dies eine Steilvorlage.
Weiterlesen »

Das E-Bike sorgenfreier abstellen / Digitaler Diebstahlschutz für das ElektroveloDas E-Bike sorgenfreier abstellen / Digitaler Diebstahlschutz für das ElektroveloSolothurn (ots) - Velos sind ein beliebtes Diebesgut. Allein im Jahr 2023 wurden über 27'407 (BFS - Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023) Fälle in der Schweiz polizeilich...
Weiterlesen »

Das Remake spuckt auf das Erbe von Brandon LeeDas Remake spuckt auf das Erbe von Brandon LeeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 05:48:32