Beinahe 800 Gäste waren bei der Vernissage zur neuen Foyer-Ausstellung «Joan Miró – Alles ist Poesie» im Würth-Haus Rorschach dabei. Kunsthistorikerin Katharina Räber erklärt im Vorfeld der Eröffnung, wieso Höhlenmalerei aus der Steinzeit nicht nur bei Werken von Miró, sondern auch bei Arbeiten von Picasso und Giacometti einen Einfluss ausübte.
Beinahe 800 Gäste waren bei der Vernissage zur neuen Foyer-Ausstellung «Joan Miró – Alles ist Poesie» im Würth-Haus Rorschach dabei. Kunsthistorikerin Katharina Räber erklärt im Vorfeld der Eröffnung, wieso Höhlenmalerei aus der Steinzeit nicht nur bei Werken von Miró, sondern auch bei Arbeiten von Picasso und Giacometti einen Einfluss ausübte.
Mehr als 700 kunstinteressierte Gäste folgten der Einladung des Forums Würth Rorschach zur feierlichen Eröffnung mit Erstbesichtigung der neuen Foyer‒Ausstellung.
Der neue Spielfilm «Landesverräter» erzählt frei mit grosser Geste die wahre Geschichte des 1942 hingerichteten St.Gallers Ernst Schrämli, wie sie Niklaus Meienberg und Richard Dindo vor 50 Jahren erstmals beleuchteten.Weiter, immer weiter – vor der nächsten englischen Woche sagt FCSG-Trainer Enrico Maassen: «Wir müssen weiterhin so spielen wie gegen Fiorentina»Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reinhold Würth tritt ab: Enkel Benjamin wird SchraubenkönigReinhold Würth tritt als Konzernchef zurück. Der in der Schweiz lebende Benjamin Würth übernimmt den Posten seines 89-jährigen Grossvaters. Der Zeitpunkt ist nicht gerade einfach.
Weiterlesen »
90-Jähriger brennt in Mörschwil Unkraut ab und sprengt dabei beinahe sein Haus in die LuftNachdem der Senior in seinem Garten Unkraut abgefackelt hat, stellt er den noch heissen Gasbrenner in die Garage. Dort setzt das Gerät eine Kettenreaktion in Gang. Es kommt zur Explosion.
Weiterlesen »
Judith Wyder: «Ich wünsche mir meine Belastbarkeit zurück»Und plötzlich waren da diese Kopfschmerzen, als Judith Wyder am 26. Dezember 2019 erwachte. Sehr starke Kopfschmerzen. Keine Seltenheit im Leben der bewegungsliebenden Bernerin. «Ich litt oft an Migräne, als ich jung war. Das erschien mir deshalb als nichts Spezielles.
Weiterlesen »
Selenskyj präsentiert Friedens- und Siegsplan im Weißen HausDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj präsentiert am Donnerstag in Washington seinen Plan für einen Sieg der Ukraine über Russland und einen gerechten Frieden. Die USA unterstützen die Ukraine weiterhin mit militärischer Hilfe.
Weiterlesen »
Nach Visite im Weissen Haus: Selenskyj trifft TrumpDer republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump will sich heute mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in New York treffen.
Weiterlesen »
Das Rennen um das Weiße Haus: Kampf der GeschlechterDer Artikel analysiert den Einfluss des Gender-Faktors auf die US-Präsidentschaftswahl 2024. Donald Trump versucht, Frauen durch eine Überzeugungstaktik für sich zu gewinnen, während Kamala Harris bei dieser Wählergruppe weit im Vorteil liegt. Abtreibung ist ein entscheidendes Thema, das zur Wahlpräferenz der Frauen beiträgt.
Weiterlesen »