Reinhold Würth tritt ab: Enkel Benjamin wird Schraubenkönig

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Reinhold Würth tritt ab: Enkel Benjamin wird Schraubenkönig
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 87%

Reinhold Würth tritt als Konzernchef zurück. Der in der Schweiz lebende Benjamin Würth übernimmt den Posten seines 89-jährigen Grossvaters. Der Zeitpunkt ist nicht gerade einfach.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieReinhold Würth tritt als Konzernchef zurück. Der in der Schweiz lebende Benjamin Würth übernimmt den Posten seines 89-jährigen Grossvaters. Der Zeitpunkt ist nicht gerade einfach.Der neue Schraubenkönig kommt um einiges schüchterner daher als sein Vorgänger.

Der 43-Jährige möchte authentisch sein, Vertrauen und eine Atmosphäre des Miteinanders schaffen. Zum Jahreswechsel wird er von seinem weithin bekannten Grossvater Reinhold Würth den Vorsitz im Stiftungsaufsichtsrat der Würth-Gruppe übernehmen und fortan strategische Entscheidungen mit dem Vorstand treffen.

Benjamin Würth wiederum ist unweit der Firmenzentrale in Künzelsau aufgewachsen. Er lernte im Familienkonzern Gross- und Einzelhandelskaufmann, arbeitete acht Jahre im Marketing und Vertrieb, kam herum in der Welt. In Delhi, diese Geschichte erzählen die Würths gerne, fuhr er auf dem Rücksitz eines Motorrads durch den Monsunregen zu Kunden.Später ging er in die Schweiz, nach Chur, zu Würth International, die fast alle Auslandsfirmen der Gruppe zusammenfasst.

Wo Benjamin Würth den Familienbetrieb mit seinen 400 Gesellschaften und 2700 Niederlassungen in 80 Ländern geschäftlich hinsteuern möchte, darüber hat er noch kaum was verraten. Klar ist: Es gibt leichtere Zeiten für einen Einstieg. Hatte die Würth-Gruppe im vergangenen Jahr noch erstmals die 20-Milliarden-Umsatz-Marke geknackt, bekommt sie aktuell die Konsequenzen der Baukrise und der schwachen Konjunktur zu spüren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reinhold Messner wird 80: Ein Leben im Dienste der BergeReinhold Messner wird 80: Ein Leben im Dienste der BergeAnlässlich seines 80. Geburtstages begleitet die Autorin den berühmten Alpinisten Reinhold Messner an einem kalten Wintertag im Suldental. Sie berichtet von seinen Anfängen im Villnöstal, seiner legendären Besteigungen der Achttausender, dem Verlust seines Bruders Günther auf dem Nanga Parbat und seinem Engagement für den Klimaschutz.
Weiterlesen »

Reinhold Messner wird 80: Der Bergsteiger feiert trotz Streits im Kreise seiner FrauReinhold Messner wird 80: Der Bergsteiger feiert trotz Streits im Kreise seiner FrauTrotz seines hohen Alters fühlt sich Reinhold Messner nicht alt und bleibt aktiv. Anlässlich seines 80. Geburtstags plant er eine kleine Feier mit seiner Frau auf einer Almhütte. Im Interview gibt der bekannte Bergsteiger Einblicke in sein Leben, seine Philosophie und die aktuelle Familienkrise.
Weiterlesen »

Ende der «Sturm der Liebe»-Staffel: Anas Glück in der LiebeEnde der «Sturm der Liebe»-Staffel: Anas Glück in der LiebeEine Liebesfindung der anderen Art bestimmt das Finale der aktuellen Staffel von «Sturm der Liebe». Für wen entscheidet sich Ana?
Weiterlesen »

Risse in der Strasse: Bei der Läberte rutscht es – so will der Kanton den Hang stabilisierenRisse in der Strasse: Bei der Läberte rutscht es – so will der Kanton den Hang stabilisierenGut elf Jahre nach der letzten Sanierung am Benkerjoch muss wieder gebaut werden. Könnte das Bankett zu schmal ausgebaut worden sein? Ein Blick in den Untergrund und auf die Gefahrenkarte.
Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball: «Der Kern der YB-Probleme liegt bei der Führung, nicht beim Trainer»Podcast zum Schweizer Fussball: «Der Kern der YB-Probleme liegt bei der Führung, nicht beim Trainer»Muss sich YB von Patrick Rahmen trennen? Wird jetzt beim FCB mit Xherdan Shaqiri alles gut? Wird der FCZ ohne Torchancen Meister? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »

Im Aargau gibt es genügend Hebammen, sagt der Kanton nach der Schliessung der Geburtenstation in RothristIm Aargau gibt es genügend Hebammen, sagt der Kanton nach der Schliessung der Geburtenstation in RothristDie Villa im Park in Rothrist schliesst ihre Geburtenabteilung per Ende Jahr. Als Gründe nennt die Klinik die sinkenden Geburtenzahlen und fehlendes Fachpersonal. Andere Kliniken hätten keine vergleichbaren Probleme mit der Rekrutierung, heisst es nun vom Kanton.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 00:01:56