Hugo Boss will sein Russland-Geschäft an einen Grosshandelspartner verkaufen. Es fehlt bloss noch die Genehmigung durch europäische Behörden.
Hugo Boss will sein Russland -Geschäft an einen Grosshandelspartner verkaufen. Es fehlt bloss noch die Genehmigung durch europäische Behörden.
Hugo Boss will sich komplett von seinem Russland-Geschäft trennen. Der Modekonzern wolle seine russische Tochtergesellschaft an den langjährigen Grosshandelspartner Stockmann JSC verkaufen, teilte eine Sprecherin des Luxuslabels auf Anfrage am Mittwoch mit. Die Übernahme des Geschäfts durch eine europäische Behörde stehe noch aus. Die russischen Behörden hätten bereits zugestimmt. Zuvor hatte die russische Nachrichtenagentur Interfax berichtet, eine russische Regierungskommission habe denKurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hatte Hugo Boss im März 2022 eigenen Angaben nach seine Filialen in Russland geschlossen und auch das Online-Geschäft ausgesetzt.
Nun will sich der deutsche Konzern komplett aus Russland zurückziehen. Durch die Vereinbarung mit dem Grosshandelspartner werde Hugo Boss nicht mehr mit einer eigenen juristischen Person in Russland vertreten sein, hiess es. Das Modelabel war im vergangenen Jahr in die Kritik geraten, weil über den Grosshandel weiter Ware in Russland verfügbar ist. Daran wird sich laut der Sprecherin auch nach dem kompletten Rückzug aus dem Russland-Geschäft nichts ändern. «Hier erfüllen wir nach wie vor unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den russischen Grosshandelspartnern.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS beendet Vereinbarungen mit Apollo für früheres CS-GeschäftDie Grossbank UBS beendet die Verwaltung von verbrieften Produkten der Credit Suisse.
Weiterlesen »
UBS beendet Vereinbarungen mit Apollo für früheres CS-GeschäftDie UBS schliesst die Übertragung des Geschäfts mit Verbriefungen der 2023 übernommenen Credit Suisse an den US-Finanzinvestor Apollo ab.
Weiterlesen »
Das Geschäft im Reinacher Konzern brummt: Endress+Hauser mit Top-Abschluss 2023Mit einem üppigen Umsatz, zweistelligem Wachstum und einem Gewinn von über 400 Millionen Franken ist Endress+Hauser immer noch auf Erfolgskurs.
Weiterlesen »
Axess wächst 2023 um mehr als 10% und beansprucht weltweit Marktführerschaft im Ski-GeschäftAnif/Salzburg (ots) - Axess ist damit nach Markteinschätzungen zufolge erstmals weltweiter Marktführer im Kernbereich des Unternehmens bei Ticketing- und Zutrittslösungen...
Weiterlesen »
Unilever stösst Glace-Geschäft ab – machts Nestlé gleich?Unilever will ihre weltbekannten Glace-Marken loswerden. Das erhöht auch den Druck auf Nestlé, das Geschäft endgültig abzustossen.
Weiterlesen »
Unilever trennt sich vom Glace-Geschäft – zieht Nestlé nach?Unilever will ihre weltbekannten Glace-Marken loswerden. Das erhöht auch den Druck auf Nestlé, das Geschäft endgültig abzustossen.
Weiterlesen »