Mobility Genossenschaft gewinnt Best of Swiss Apps Award 2023

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mobility Genossenschaft gewinnt Best of Swiss Apps Award 2023
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 77%

Die Mobility Genossenschaft hat den Best of Swiss Apps Award 2023 gewonnen. Ihre neue App wurde zum 'Master of Swiss Apps 2023' gekürt und erhielt zudem Goldpreise in den Kategorien Design und UX & Usability.

Am Best of Swiss Apps Award räumt die Mobility Genossenschaft kräftig ab. Ihre neue App setzt sich gegen acht Finalisten durch und gewinnt den"Master of Swiss Apps 2023". Zudem wird das Projekt zweimal mit Gold ausgezeichnet: In den Kategorien Design und UX & Usability.

Am Donnerstagabend wurde die Mobility-App im Zürcher Kongresshaus zum"Master of Swiss Apps 2023" erkoren. Bei der elften Ausgabe der Best of Swiss Apps setzte sich das Projekt im Final gegen acht Kandidaten durch und holte den ersten Platz. Die Stimmen kamen dabei zu je einem Drittel von der Jury, den Award-Teilnehmenden sowie den Abonnentinnen und Abonnenten des Netztickers. Initiantin des Awards ist die Netzmedien AG.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das ist der Winterflugplan 2023/2024 ab Frankfurt - mit Sky Express und PlayDas ist der Winterflugplan 2023/2024 ab Frankfurt - mit Sky Express und PlayIhre Luftfahrt-News
Weiterlesen »

Starke Kontraste – Marktbericht 4. Quartal 2023Starke Kontraste – Marktbericht 4. Quartal 2023Welche Themen haben die Märkte bewegt und was bedeutet das Motto «höher für länger» für die Märkte?
Weiterlesen »

Wahlen 2023: Bund räumt Fehler bei Berechnung der Parteistärken einWahlen 2023: Bund räumt Fehler bei Berechnung der Parteistärken einDer Bund hat am Sonntag falsche Parteistärken bei den Nationalratswahlen publiziert. Das wurde bei Qualitätskontrollen festgestellt.
Weiterlesen »

Wahlen 2023: Bund räumt Fehler bei Berechnung der Parteistärken einWahlen 2023: Bund räumt Fehler bei Berechnung der Parteistärken einDie Korrektur soll keine Auswirkungen auf die Verteilung der Sitze und die gewählten Nationalrätinnen und Nationalräte haben.
Weiterlesen »

Wahlen 2023: wird zweiter Wahlgang Ständerat zu «Rache der Linken»?Wahlen 2023: wird zweiter Wahlgang Ständerat zu «Rache der Linken»?Bei den zweiten Wahlgängen für den Ständerat im November werden SP, Grüne und MItte Versuchen, ihre Verluste vom Rechtsrutsch für die SVP teilweise wettzumachen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 03:05:55