Archiv: Wer könnte auf Gerhard Pfister folgen?
Diese Woche beginnt das Parteipräsidium der Mitte mit der Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger von Parteipräsident Gerhard Pfister. Es gilt, eine Findungskommission einzusetzen und Kriterien für die Nachfolge festzulegen. Erste mögliche Anwärterinnen und Anwärter haben bereits Interesse angemeldet.
Auch der derzeitige Fraktionspräsident Phillipp Bregy schliesst eine Kandidatur nicht aus. Er wolle aber mit seinem Entscheid warten, bis die Findungskommission das Anforderungsprofil definiert hat. Auch er sagt, es brauche jemanden an der Spitze der Mitte-Partei, der oder die den Kurs von Gerhard Pfister weiterführe: «Gleichzeitig gilt es in einer Erfolgspartei, wie es die Mitte ist, immer integrativ zu wirken und das Ganze zusammen zu halten.
Nachfolge von Gerhard Pfister Anfang Bildergalerie Bildergalerie überspringen Ende der Bildergalerie Zurück zum Anfang der Bildergalerie. Nun, da es um die Nachfolge im Parteipräsidium geht, sei das anders, betont die Präsidentin der Mitte-Frauen Christina Bachmann-Roth: «Ich weiss von einigen Frauen, die sich für dieses Amt interessieren.» Es sei jetzt vor allem wichtig, dass eine faire Auswahl stattfinde. Sie selber habe kein Interesse.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gerhard Pfister Nachfolge: Viele Anwärter für das Mitte-PräsidiumAnders als bei der Nachfolge von Viola Amherd hagelt es bei der Neubesetzung des Amts von Gerhard Pfister keine Absagen – im Gegenteil. Dieses Quartett könnte in das Rennen einsteigen.
Weiterlesen »
Zweierticket der Mitte: Beide Kandidaten überzeugen in einem Punkt nicht – warum Gerhard Pfister dennoch begeistert istDie Mitte-Fraktion hat am Freitagnachmittag ihre Anwärter für den Bundesrat zu den Hearings empfangen. Das wenig überraschende Resultat: Markus Ritter und Martin Pfister werden dem Parlament zur Wahl gestellt.
Weiterlesen »
Gerhard Pfister: Das Ende der Mitte?Der Polit-Mechaniker erklärt, was die Mitte eigentlich war, wie sie entstand und wie ihr Rücktritt die Schweizer Politik verändern könnte.
Weiterlesen »
Mitte-Spitze lobt gutes Hearing mit ihren KandidatenMitte-Präsident Gerhard Pfister zieht ein positives Fazit nach dem Hearing mit den Bundesratskandidaten seiner Partei.
Weiterlesen »
Gerhard Pfister im SRF-«Literaturclub»: Der Neue ist ganz der AlteAm ersten Auftritt des früheren Mitte-Präsidenten als Literaturkritiker gibt es wenig auszusetzen. Leider wird in der Sendung nur wenig diskutiert, weil sich oft alle einig sind.
Weiterlesen »
Der Polit-Mechaniker erklärt – Gerhard Pfister, das grösste Rätsel der Schweizer PolitikEr hat die Mitte-Erschaffen und steht seither im Zentrum des gerhardzentrischen Weltbildes. Jetzt aber hört er auf als Parteipräsident, die Mitte verliert ihr Gravitationszentrum.
Weiterlesen »