“Zwei Mal Ja gegen den Kostenschock”: Mit diesem Slogan engagiert sich ein Mitte-Links-Komitee für ein Ja zur Prämienentlastungs-Initiative der SP und ebenso zur Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei. Ein doppeltes Ja am 9. Juni könne in der Verfassung die Basis legen für Gerechtigkeit und Effizienz im Gesundheitswesen, argumentiert das Komitee.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht“Zwei Mal Ja gegen den Kostenschock”: Mit diesem Slogan engagiert sich ein Mitte-Links-Komitee für ein Ja zur Prämienentlastungs-Initiative der SP und ebenso zur Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei.
Ein doppeltes Ja am 9. Juni könne in der Verfassung die Basis legen für Gerechtigkeit und Effizienz im Gesundheitswesen, argumentiert das Komitee. Die Initiativen ergänzten sich, denn sie deckelten einerseits die Gesundheitskosten für Familien und stoppten andererseits die Verschwendung. Nationalratsmitglieder von SP und Mitte stellten die Argumente des Komitees am Montag in Bern den Medien vor. Es brauche den doppelten Druck auf die Politik, machten sie geltend. Bei den Gegenvorschlägen habe das Parlament versagt; beim Umsetzen der Initiativen könnten die Räte nun nachbessern.
Die Delegierten von SP und der Mitte beschlossen eine Ja-Parole zur jeweils eigenen und die Nein-Parole zur jeweils anderen Initiative. Primär parteipolitische Überlegungen gaben laut Komitee den Ausschlag dafür.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gegner der «Kostenbremse-Initiative» bringen sich in StellungDas überparteiliche Nein-Komitee gegen die «Kostenbremse-Initiative» der Mitte hat am Montag in…
Weiterlesen »
Die Kostenbremse-Initiative der Mitte im ÜberblickDie Abstimmung über die Kostenbremse-Initiative findet am 9. Juni 2024 statt. Die wichtigsten Informationen zur Initiative der Mitte im Überblick.
Weiterlesen »
Gesundheitsbranche bekämpft Kostenbremse-Initiative der Mitte mit 1.5 Millionen FrankenErste Zahlen zu den Kampagnenbudgets zeigen: In der Schlacht um die beiden Gesundheitsinitiativen von SP und Mitte fliesst viel Geld. Beim Stromgesetz öffnen Alpiq, Axpo und Co. das Portemonnaie.
Weiterlesen »
Kostenbremse-Initiative: Mitte-Partei lanciert KampagneDer Bundesrat empfiehlt ein Nein zur Kostenbremse-Initiative, mit der die Mitte-Partei die steigenden Gesundheitskosten bekämpfen will und über die am 9. Juni abgestimmt wird. Welchen Weg Bundesrat und Parlament gehen möchten, erklärte Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider zum Auftakt des Abstimmungskampfs.
Weiterlesen »
Mitte-Partei wirbt für ihre Kostenbremse-InitiativeDie Mitte-Partei will die stetig wachsenden Krankenkassenprämien mit ihrer Kostenbremse-Initiative bekämpfen. Am Mittwoch hat sie ihre Abstimmungskampagne lanciert. Das Volksbegehren kommt am 9. Juni an die Urne.
Weiterlesen »
Gegner der Kostenbremse- und Prämieninitiative lancieren KampagneDie Kostenbremse-Initiative der Mitte führe zu einem Leistungsabbau und die Prämienentlastungs…
Weiterlesen »