Gegner der «Kostenbremse-Initiative» bringen sich in Stellung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gegner der «Kostenbremse-Initiative» bringen sich in Stellung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Das überparteiliche Nein-Komitee gegen die «Kostenbremse-Initiative» der Mitte hat am Montag in…

Das überparteiliche Nein-Komitee gegen die «Kostenbremse-Initiative» der Mitte hat am Montag in Bern vor einer «Zweiklassenmedizin» in der Schweiz gewarnt. Der Zugang zur Gesundheitsversorgung für Grundversicherte sei bei einer Annahme am 9. Juni nicht mehr garantiert.

Dies führe dazu, dass Patienten innerhalb der kommenden 20 Jahre jeden dritten Arztbesuch aus der eigenen Tasche bezahlen müssten, Die Initiative bedrohe somit die Basis des Versorgungssystems in der Schweiz. Die Mitte-Partei hatte die Kostenbremse-Initiative im Jahr 2020 lanciert. Das Volksbegehren verlangt die Einführung einer Kostenbremse in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Demnach dürften deren Kosten nicht stärker steigen als die Löhne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gegner der “Kostenbremse-Initiative” bringen sich in StellungGegner der “Kostenbremse-Initiative” bringen sich in StellungDas überparteiliche Nein-Komitee gegen die “Kostenbremse-Initiative” der Mitte hat am Montag in Bern vor einer “Zweiklassenmedizin” in der Schweiz gewarnt. Der Zugang zur Gesundheitsversorgung für Grundversicherte sei bei einer Annahme am 9. Juni nicht mehr garantiert.
Weiterlesen »

Gegner der Kostenbremse-Initiative bringen sich in StellungGegner der Kostenbremse-Initiative bringen sich in StellungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Bundesrat lehnt Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative abBundesrat lehnt Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative abDer Bundesrat empfiehlt die Ablehnung der Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative. Die Gründe werden von der Gesundheitsministerin erläutert.
Weiterlesen »

Gegner der «Kostenbremse-Initiative» warnen vor ZweiklassenmedizinGegner der «Kostenbremse-Initiative» warnen vor ZweiklassenmedizinDas Nein-Komitee warnt vor der Annahme der «Kostenbremse-Initiative», die eine Zweiklassenmedizin in der Schweiz begünstigen könnte.
Weiterlesen »

Kostenbremse-Initiative: Das sind die Argumente der GegnerKostenbremse-Initiative: Das sind die Argumente der GegnerDie Mitte will mit der Kostenbremse-Initiative gegen die hohen Prämien vorgehen. Nun haben sich die Gegner formiert und ihre Argumente dargelegt.
Weiterlesen »

Abstimmungskampf lanciert - Die Argumente für und gegen die Kostenbremse-InitiativeAbstimmungskampf lanciert - Die Argumente für und gegen die Kostenbremse-InitiativeDer Bundesrat empfiehlt ein Nein zur Kostenbremse-Initiative, mit der die Mitte-Partei die steigenden Gesundheitskosten bekämpfen will und über die am 9. Juni abgestimmt wird. Welchen Weg Bundesrat und Parlament gehen möchten, erklärte Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider zum Auftakt des Abstimmungskampfs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 00:11:16