Gegner der Kostenbremse-Initiative bringen sich in Stellung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gegner der Kostenbremse-Initiative bringen sich in Stellung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Das überparteiliche Nein-Komitee gegen die «Kostenbremse-Initiative» der Mitte präsentiert am Montag ihre Argumente. Die Medienkonferenz kann ab 10.30 Uhr live im Stream verfolgt werden.Am 9. Juni stimmt das Schweizer Stimmvolk über die Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei ab.

Gemäss dem überparteiliches Nein-Komitee greift das Vorhaben das solidarische Gesundheitssystem in seinen Grundprinzipien an.Ein überparteiliches Nein-Komitee gegen die Kostenbremse-Initiative präsentiert am Montag ihre Argumente in Bern. Vertretende von SVP, FDP, Grüne, SP, der Haus- und Kinderärzte Schweiz sowie des Berufsverbands der Pflegefachkräfte werden anwesend sein.

Mit der Kostenbremse-Initiative will die Mitte-Partei die Ausgaben im Gesundheitswesen an die Lohnentwicklung knüpfen. Ein Nein-Komitee legt am Montag seine Argumente dagegen dar.Die von der Mitte-Partei im Jahr 2020 eingereichte Volksinitiative «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen» verlangt die Einführung einer Kostenbremse in der obligatorischen Krankenpflege-Versicherung.

Die Initiative bedrohe die Basis des Versorgungssystems: Zugänglichkeit und Qualität für alle. Ab 10.30 Uhr kann die Medienkonferenz live im Stream verfolgt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat lehnt Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative abBundesrat lehnt Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative abDer Bundesrat empfiehlt die Ablehnung der Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative. Die Gründe werden von der Gesundheitsministerin erläutert.
Weiterlesen »

Kostenbremse-Initiative: Das müssen Sie zur Abstimmung wissenKostenbremse-Initiative: Das müssen Sie zur Abstimmung wissenDie Mitte will eine Kostenbremse für das Gesundheitswesen einführen. Was würde das bedeuten und wie würden sich die Krankenkassenprämien entwickeln? Sechs Antworten zur Abstimmung.
Weiterlesen »

Abstimmungskampf lanciert - Die Argumente für und gegen die Kostenbremse-InitiativeAbstimmungskampf lanciert - Die Argumente für und gegen die Kostenbremse-InitiativeDer Bundesrat empfiehlt ein Nein zur Kostenbremse-Initiative, mit der die Mitte-Partei die steigenden Gesundheitskosten bekämpfen will und über die am 9. Juni abgestimmt wird. Welchen Weg Bundesrat und Parlament gehen möchten, erklärte Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider zum Auftakt des Abstimmungskampfs.
Weiterlesen »

EVP sagt Ja zur Kostenbremse, Nein zu SP-InitiativeEVP sagt Ja zur Kostenbremse, Nein zu SP-InitiativeDie EVP sagt Ja zur Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei und Nein zur Prämienentlastungsinitiative der SP.
Weiterlesen »

Keine Zustimmung der SVP für Kostenbremse-InitiativeKeine Zustimmung der SVP für Kostenbremse-InitiativeDie Parteibasis der SVP hat der Kostenbremsen-Initiative der Mittepartei eine klare Absage erteilt. Die Delegierten fassten am Samstag die Nein-Parole.
Weiterlesen »

Junge Mitte sagt Ja zu Kostenbremse-Initiative und MantelerlassJunge Mitte sagt Ja zu Kostenbremse-Initiative und MantelerlassMarc Rüdisüli, Präsident der Jungen Mitte, kritisierte auf der Delegiertenversammlung am Samstag das «kurzfristige Denken» des Parlaments.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 01:01:57