Erste Zahlen zu den Kampagnenbudgets zeigen: In der Schlacht um die beiden Gesundheitsinitiativen von SP und Mitte fliesst viel Geld. Beim Stromgesetz öffnen Alpiq, Axpo und Co. das Portemonnaie.
Erste Zahlen zu den Kampagnenbudgets zeigen: In der Schlacht um die beiden Gesundheitsinitiativen von SP und Mitte fliesst viel Geld. Beim Stromgesetz öffnen Alpiq, Axpo und Co. das Portemonnaie.
Medienkonferenz für ein Nein zur Kostenbremse-Initiative der Mitte. Die Gesundheitsbranche wirft für ihre Kampagne viel Geld auf.dermassen schwer auf dem Magen wie die Gesundheitskosten. Am 9. Juni kommen gleich zwei Volksinitiativen zur Abstimmung, die sich damit befassen. D ie Prämieninitiative der SP verlangt, dass die Krankenkassenprämien höchstens 10 Prozent des verfügbaren Einkommens betragen dürfenDer Muttenzer Gemeinderat hat vom Bundesverwaltungsgericht abklären lassen, wer die Sanierung der Fussgängerbrücke über die N18 übernehmen muss – und hat jetzt gesiegt. Die Gemeinde muss nur wenig zahlen.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat lehnt Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative abDer Bundesrat empfiehlt die Ablehnung der Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative. Die Gründe werden von der Gesundheitsministerin erläutert.
Weiterlesen »
Mitte-Partei wirbt für ihre Kostenbremse-InitiativeDie Mitte-Partei will die stetig wachsenden Krankenkassenprämien mit ihrer Kostenbremse-Initiative bekämpfen. Am Mittwoch hat sie ihre Abstimmungskampagne lanciert. Das Volksbegehren kommt am 9. Juni an die Urne.
Weiterlesen »
Kostenbremse-Initiative: Mitte-Partei lanciert KampagneDer Bundesrat empfiehlt ein Nein zur Kostenbremse-Initiative, mit der die Mitte-Partei die steigenden Gesundheitskosten bekämpfen will und über die am 9. Juni abgestimmt wird. Welchen Weg Bundesrat und Parlament gehen möchten, erklärte Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider zum Auftakt des Abstimmungskampfs.
Weiterlesen »
Gegner der «Kostenbremse-Initiative» bringen sich in StellungDas überparteiliche Nein-Komitee gegen die «Kostenbremse-Initiative» der Mitte hat am Montag in…
Weiterlesen »
Gegner der Kostenbremse- und Prämieninitiative lancieren KampagneDie Kostenbremse-Initiative der Mitte führe zu einem Leistungsabbau und die Prämienentlastungs…
Weiterlesen »
Die Mitte will Kostenbremse für das Gesundheitswesen einführenDie Mitte-Partei plant eine Kostenbremse für das Gesundheitswesen einzuführen, um die steigenden Gesundheitskosten zu bekämpfen. Die Auswirkungen auf die Krankenkassenprämien werden diskutiert.
Weiterlesen »