Zum Thema «Erfolgsstrategien für dein Team» referierte Peter Zeidler in Lichtensteig und beantwortet – oft auf humorvolle Art – die Fragen des Moderators sowie aus dem Publikum.
Zum Thema «Erfolgsstrategien für dein Team» referierte Peter Zeidler in Lichtensteig und beantwortet – oft auf humorvolle Art – die Fragen des Moderators sowie aus dem Publikum.Peter Zeidler stand im Macherzentrum, mit Moderator und Stadtpräsident Mathias Müller, zum Thema «Erfolgsstrategien für dein Team», Rede und Antwort.Aktuell befindet sich die Super League in der Nationalmannschaftspause.
Auf die Frage, ob er selber ein Trainer als Vorbild hat, verneinte Zeidler vehement. «Was aber nicht bedeutet, dass man sich Strategien von anderen, erfolgreichen Personen, nicht abschauen soll. Von Anderen lernen und Ideen übernehmen kann oft ein Mittel sein, um selbst erfolgreicher zu sein. Aber auch hierbei gilt, nur im Miteinander kann man wachsen, im Team vorwärts kommen und erfolgreicher werden.
Betreffend Zukunftsvisionen stellt er fest, dass man weiterhin auf junge Spieler setzen will und attraktiven Fussball zeige. «Das sind wir unserem tollen, enthusiastischen Publikum schuldig. Unser Zusammenhalt vom Reinigungsteam über die Spieler, bis hin zum Trainerstaff und Verwaltungsrat, zeichnet uns aus und so werden wir auch von einem weiteren Titelgewinn – in naher Zukunft – träumen», so Zeidler und verweist an dieser Stelle an die Cuptrophäe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stürmer Geubbels: Vom Sorgenkind zum FCSG-Helden?Der FCSG-Stürmer markiert gegen Basel das 6:1.
Weiterlesen »
Fink sichert GC im Duell der Verunsicherten ein RemisDie Grasshoppers und der FCSG trennen sich im Letzigrund 1:1.
Weiterlesen »
Karlen, Zigi und Witzig verhaltene Lichtblicke: Das sind die FCSG-Spielernoten nach dem Remis bei GCUnsere Sportredaktion bewertet nach jedem Spiel die Leistung der eingesetzten FCSG-Spieler. Die Noten reichen von 1 - Totalausfall, 2 - Schwachpunkt, 3 - Mitläufer, 4 - Normalform, 5 - Leistungsträger bis 6 - Matchwinner.
Weiterlesen »
GC: Goalie Hammel stark, Hoppers & FCSG nicht mehr als genügendBradley Fink beschert GC mit seinem Treffer noch einen Punkt gegen den FC St.Gallen. Zuvor hielt vor allem sein Teamkollege Justin Hammel die Hoppers im Spiel.
Weiterlesen »
In Genf entwickelte künstliche Intelligenzen sprechen miteinanderEine Genfer KI kann Aufgaben erlernen und diese einer anderen KI beibringen.
Weiterlesen »
Die U21 des FCSG will in Basel die Auswärtsserie ausbauenNach einer weiteren Heimniederlage am vergangenen Wochenende gegen den FC Biel gastiert die St.Galler U21 am Samstag beim Nachwuchs des FC Basel. Aufgrund der Tatsache, dass die beiden Mannschaften unmittelbare Tabellennachbarn sind, entspricht die Partie einem Sechs-Punkte-Spiel.
Weiterlesen »