Eine Genfer KI kann Aufgaben erlernen und diese einer anderen KI beibringen.
kann eine Aufgabe alleine anhand schriftlicher Anweisungen erlernen. Ausserdem ist die KI in der Lage, diese Aufgabe einer «Schwester-KI» so zu beschreiben, dass diese sie ebenfalls ausführen kann. Dies sei insbesondere
Sie sprach von einer «kognitiven Meisterleistung». «Soweit wir wissen, ist dies das erste Mal, dass zwei KIs in rein linguistischer Weise miteinander sprechen konnten», wurde Forschungsleiter Alexandre Pouget in der Mitteilung zitiert.Die Genfer Forschenden haben dafür ein existierendes künstliches Neuronenmodell mit rund 300 Millionen Neuronen verwendet, das darauf trainiert wurde, Sprache zu verstehen.
«Nachdem das Netzwerk diese Aufgaben gelernt hatte, konnte es sie einem zweiten Netzwerk – einer Kopie des ersten – beschreiben, damit dieses sie nachmachen konnte», sagte Pouget. Diese eröffne neue Horizonte für das Verständnis der Wechselwirkung zwischen Sprache und Verhalten, hiess es von der
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vom Wüstensand zurück nach Genf: Der Autosalon erlebt sein Comeback – doch hat der Traditionsanlass eine Zukunft?Einst war der Genfer Autosalon die grösste Messe der Schweiz. Doch dann kam die Pandemie und ein Abstecher nach Katar. Nächste Woche kehrt der Event in die Schweiz zurück – mit einem grossen Manko und einer neuen Strategie.
Weiterlesen »
SBB-Passagiere erleben Horrorfahrt: Frau zückt Messer im ZugAuf einer Zugfahrt von Genf nach Visp zückte eine Frau plötzlich ein riesiges Messer.
Weiterlesen »
KSB plant doch noch eine Umnutzung: Unter dem jetzigen Hauptgebäude könnte künftig eine Tiefgarage entstehenDas Hauptgebäude des Kantonsspitals Baden wird bald abgerissen. Anstatt die Baugrube ungenutzt zu lassen, könnten zusätzliche Parkplätze geschaffen werden. Das steckt hinter der Idee.
Weiterlesen »
Das Erfolgsrezept der Schweizer Curlerinnen: Die eine schaut Netflix, die andere nimmt eine SchlaftabletteDie Curlerinnen sprechen im Interview über Ablenkung, Reisekissen und das Geheimnis ihres Erfolgs. Und sie verraten, warum sie erneut Weltmeisterinnen werden.
Weiterlesen »
Eine alte Technik aus Deutschland erlebt eine RenaissanceSikorsky hat ein neues Evtol vorgestellt. Der amerikanische Hubschrauber-Riese setzt dabei auf eine Technik, die viele Vorteile bietet und in Deutschland erfunden wurde.
Weiterlesen »