Seit 2010 ist der Biber zurück im Kanton Zug. Am renaturierten Tobelbach und am Bibersee in Cham ist er seit 2019 aktiv. Eine Exkursion des WWF Zug brachte das Publikum in Kontakt mit einem faszinierenden Stück dynamischer Natur.
Seit 2010 ist der Biber zurück im Kanton Zug. Am renaturierten Tobelbach und am Bibersee in Cham ist er seit 2019 aktiv. Eine Exkursion des WWF Zug brachte das Publikum in Kontakt mit einem faszinierenden Stück dynamischer Natur.Adrian Zehnder, Jagd- und Fischereiaufseher beim Zuger Amt für Wald und Wild, führt die WWF-Exkursion über den Lebensraum des Bibers durch.Samstagmittag, die fahle Wintersonne wärmt ein wenig.
«Der Biber ist äusserst wertvoll für die Biodiversität», so Aschwanden bei der Einführung, «mit seinem Einzug kann sich die Artenvielfalt versechsfachen. Es stellen sich sofort neue Pflanzen und Tiere ein – die Aufwertung ist sozusagen gratis». Auch zur Klima-Resilienz eines Standorts würden die Biberaktivitäten beitragen, indem sie Wasser zurückhielten und speicherten.
Zehnder und seine Helfer versuchen, den Damm zu verschieben – der Biber repariert ihn wieder: ein Hin- und Herspiel. Schliesslich findet die Wildhut eine komplexe Lösung mittels Kunstdamm, Röhren und Gittern, die der Biber annimmt. Nachts spielen dort jetzt Jungtiere.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Definitives Ende der Umfahrungen Zug und Unterägeri: Sie werden aus dem kantonalen Richtplan gestrichenDer Kanton Zug passt die Richtplanung an. Die Stadt Zug beantragt einige Änderungen.
Weiterlesen »
EV Zug gewinnt in Bern mit 5:1 und setzt Siegesserie fortDer EV Zug besiegte den SC Bern mit 5:1 in der National League und feierte damit seinen fünften Sieg in Folge. Jan Kovar erzielte zwei Tore für den EV Zug.
Weiterlesen »
EV Zug triumphiert im Duell mit SC BernDer EV Zug hat in Bern mit einem 5:1-Sieg über den SC Bern einen neuen Rekord aufgestellt. Es ist der fünfte Sieg in Folge für die Zuger, ein Novum in dieser Saison. Jan Kovar erzielte zwei Tore für den EV Zug.
Weiterlesen »
Teure Billette für Zug, Bus und Tram: Schweizer ÖV-Branche verteidigt hohe Preise mit StudieEine neue Studie des Informationsdienstes Litra zeigt, dass die ÖV-Preise in der Schweiz im europäischen Mittelfeld liegen. Trotzdem werden die hohen Preise für Einzeltickets kritisiert, insbesondere für Reisende ohne das Halbtax-Abo.
Weiterlesen »
EV Zug und Trainer Tangnes vor dem Duell mit Ambri-PiottaDer EV Zug befindet sich auf einer sechser Siegesserie und hat in der diesjährigen Januar-Tabelle die Führung inne. Trainer Dan Tangnes lobt die defensive Einstellung seiner Mannschaft, insbesondere die der Stürmer. Auch die Verletztenliste verkürzt sich allmählich.
Weiterlesen »
Sugus-Bewohner fahren nach Zug, um mit Immobilienbesitzerin zu sprechenRund 30 Mieterinnen und Mieter der gekündigten Sugus-Häuser im Kreis 5 sind am Samstag nach Zug gereist. Dort wollten sie Immobilienbesitzerin Regina Bachmann eine Petition mit 27'000 Unterschriften übergeben und ein persönliches Gespräch führen.
Weiterlesen »