EV Zug triumphiert im Duell mit SC Bern

Sport Nachrichten

EV Zug triumphiert im Duell mit SC Bern
EV ZugSC BernEishockey
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 218 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 111%
  • Publisher: 59%

Der EV Zug hat in Bern mit einem 5:1-Sieg über den SC Bern einen neuen Rekord aufgestellt. Es ist der fünfte Sieg in Folge für die Zuger, ein Novum in dieser Saison. Jan Kovar erzielte zwei Tore für den EV Zug.

Fünftes Erfolgserlebnis in Folge: Die Zuger zeigen in einer hitzigen Partie einen starken Auftritt und bezwingen den SC Bern 5:1. Captain Kovar erzielt zwei Tore. Bild: Anthony Anex / Keystone (Bern, 17. 1. 2025) Die Reise nach Bern war für den EV Zug eine Rückkehr an den Ort, an dem Daniel Vozenilek seinen letzten Torerfolg buchen konnte. Dies war am 16. November. Ein gutes Omen für den an akuter Ladehemmung leidenden Tschechen? Nein.

Für ihn persönlich hält die Durststrecke an, doch das konnte ihm und seinen Mitspielern egal sein. Mit einem beeindruckenden Steigerungslauf holte der EV Zug in der Fremde mit dem 5:1-Erfolg drei Punkte und den fünften Sieg in Folge. Ein Novum für den EVZ in dieser Saison. Attilio Biasca, Torschütze zum 2:1, stellte die Leistung des Kollektivs in den Fokus: «Wir sind auf dem Weg, ein Spitzenteam zu werden. Man spürt den Ehrgeiz und den Willen jedes Einzelnen. Uns ist bewusst, es geht nur über harte Arbeit.» Als Jan Kovar in der 52. Minute auf 5:1 erhöhte, war die Enttäuschung bei den SCB-Fans gross, viele ergriffen bereits die Flucht. Sie verpassten nichts mehr. Dabei hofften sie vor dem Start ins letzte Drittel beim Stand von 1:2 aus Sicht des Heimteams auf eine Aufholjagd. Doch Kovar (45.) und Andreas Wingerli in Überzahl (48.) sorgten für die Vorentscheidung. Den ersten Aufreger in diesem packenden, intensiven Duell gab es früh. Kovar und Tristan Scherwey gerieten aneinander. Zunächst sprachen die Referees eine Fünfminuten-Strafe gegen Kovar wegen eines Cross-Checks aus, korrigierten aber das Strafmass nach Videostudium nach unten (Zweiminuten-Strafe). «Wir können uns nicht beklagen. Man hätte auch anders entscheiden können. Zum Glück hat sich Scherwey nicht verletzt», sagte Tangnes zur Szene, wohlwissend, dass eine Fünf-Minuten-Strafe gerechtfertigt gewesen wäre. Weil sich Stürmer Scherwey für Kovars Attacke rächte, musste er ebenfalls auf die Strafbank. Von da an lag Zunder drin. Spieler beider Mannschaften waren immer wieder in Scharmützel verwickelt. Zunächst waren die Mannschaften auf Spielkontrolle aus. Den besseren Start erwischte der EVZ. Torschütze in der 8. Minute war ein Spieler, dessen Hauptaufgabe das Verhindern von Toren ist: Verteidiger Dominik Schlumpf. Der Wuschelkopf beendete eine persönliche Torflaute von 298 Tagen. Nach einer Verletzung im Mitteldrittel schied er frühzeitig aus. Auf unglückliche Art und Weise kassierte der EVZ den Ausgleich (13.). Lino Martschini lenkte wohl einen Schuss noch ganz leicht ab. Der Puck sprang vom Innenpfosten ins Tor. Ansonsten schafften es die Zuger, die Berner im Startabschnitt fern von der Gefahrenzone zu halten, sodass Goalie Leonardo Genoni selten gefordert war. Und das Team von Tangnes lieferte den Beweis, dass es einen Reifeprozess durchgemacht hatte. 95 Sekunden nach dem SCB-Treffer folgte die Antwort postwendend von einem Spieler, von dem man es nicht erwarten durfte. Biasca fiel zuletzt verletzungs- und krankheitsbedingt aus. Herrlich bedient von Nando Eggenberger, konnte der Flügel einnetzen. «Es war für mich ein mühsamer Start ins neue Jahr. Nun fühlt es sich wieder gut an», so Biasca. Bild: Urs Lindt / Freshfocus (Bern, 17. 1. 2025) Symptomatisch für die leidenschaftliche und aggressive Spielweise der Kontrahenten: eine Szene in der 24. Minute, wegen welcher der grundsätzlich ruhige und besonnene finnische SCB-Coach Jussi Tapola mächtig in Wallung geriet. Was war geschehen? SCB-Spieler Louis Füllemann wurde aufgrund eines Checks gegen den Kopf von Andreas Wingerli mit einer Fünfminuten-Strafe sanktioniert. Tapola hatte für das vertretbare Verdikt kein Verständnis. Was der EVZ aus der numerischen Überlegenheit machte, war – höflich formuliert – wenig berauschend. Im Powerplay herrschte viel Leerlauf. Doch die Zuger liessen sich nicht verunsichern. Der SCB scheiterte zwar noch mit einem Pfostentreffer, doch dann legte der EVZ eine Schippe drauf und siegte verdient. Dominik Schlumpf (EVZ), vorn, und Elvis Schlaepfer (SCB), links, und Fredrik Olofsson (EVZ), kämpfen um den Puck. 8. Schlumpf (Senteler) 0:1. 13. Marchon (Vermin, Merelä) 1:1. 15. Biasca (Eggenberger, Hansson) 1:2. 45. Kovar 1:3. 48. Wingerli (Martschini, Bengtsson) 1:4. 52. Kovar 1:5. Reideborn; Kreis, Untersander; Klok, Löffel; Nemeth, Vermin; Füllemann, Kindschi; Ritzmann, Graf, Schild; Scherwey, Baumgartner, Merelä; Marcon, Kahun, Czarnik; Moser, Bader, Schläpfer. Genoni; Bengtsson, Johnson; Muggli, Schlumpf; Hansson, Tobias Geisser; Martschini, Kovar, Vozenilek; Hofmann, Wingerli, Olofsson; Künzle, Herzog, Senteler; Eggenberger, Leuenberger, Biasca. Zug ohne Carlsson (überzählig), Simion (krank), Stadler, Riva (beide verletzt), Mischa Geisser, Wey, Antenen, Balestra (alle U20), Simmchen (EHC Chur), Lindemann (EHC Thurgau)

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

EV Zug SC Bern Eishockey Sieg Rekord Kovar

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Genf-Servette besiegt Biel, Lugano gewinnt bei Bern, Rapperswil siegt gegen ZugGenf-Servette besiegt Biel, Lugano gewinnt bei Bern, Rapperswil siegt gegen ZugEishockey-News aus der Schweiz: Genf-Servette hat Biel mit 6:4 besiegt, Lugano gewann in Bern mit 4:1 und Rapperswil-Jona besiegte Zug mit 5:3.
Weiterlesen »

SCB EVZ: Der SC Bern verliert gegen den EV Zug 1:5SCB EVZ: Der SC Bern verliert gegen den EV Zug 1:5Die Berner verlieren gegen aggressive und aufsässige Zuger etwas gar hoch, aber verdient. Der Start in die Partie ist am Ende wegweisend.
Weiterlesen »

EV Zug gewinnt in Bern mit 5:1 und setzt Siegesserie fortEV Zug gewinnt in Bern mit 5:1 und setzt Siegesserie fortDer EV Zug besiegte den SC Bern mit 5:1 in der National League und feierte damit seinen fünften Sieg in Folge. Jan Kovar erzielte zwei Tore für den EV Zug.
Weiterlesen »

Bern BE: Bauarbeiten für „Leistungssteigerung Bern West“ starten im Februar 2025Bern BE: Bauarbeiten für „Leistungssteigerung Bern West“ starten im Februar 2025Am 3. Februar 2025 startet die SBB in Zusammenarbeit mit der Stadt Bern und der BLS die Bauarbeiten für die 'Leistungssteigerung Bern West'.
Weiterlesen »

Juve gegen Fiorentina – wer holt sich den Sieg im Top-Duell?Juve gegen Fiorentina – wer holt sich den Sieg im Top-Duell?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

EV Zug gegen HC Davos: Kann der erste Sieg des Jahres gelingen?EV Zug gegen HC Davos: Kann der erste Sieg des Jahres gelingen?Kann der EV Zug nach der 3:5-Niederlage gegen die Rapperswil-Jona Lakers am Jahresanfang zuhause gegen den schwächelnden HC Davos einen Erfolg feiern?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 08:52:38