Auch unter den Brummis gibt es schwarze Schafe. Vor allem, wenn sie mit zu viel Ladung unterwegs sind. Modernste Technik hilft der Thurgauer Verkehrspolizei, zu schwere Fahrzeuge gezielt zu kontrollieren und gleichzeitig Rückstaus zu vermeiden. Ein Augenschein auf dem Autobahnrastplatz Kefikon Nord bei Frauenfeld.
Mit Sensoren gegen das Übergewicht – wenn Lastwagen bei der Thurgauer Verkehrspolizei auf die Waage müssen
Der Clou dabei: Die Lastwagen werden bereits vor dem Kontrollplatz in voller Fahrt fotografiert, gewogen und so die schwarzen Schafe frühzeitig erkannt. Die Polizisten auf dem Kontrollplatz erhalten sämtliche aktuellen Daten auf ihrem iPad und können zur Tat schreiten, wenn ein Sünder in Sicht kommt. Für die Zeit des Einsatzes wird sämtlicher Schwerverkehr über den Rastplatz umgeleitet.Die meisten LKW können passieren, weil alles so weit in Ordnung ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cham ZG / Autobahn A4: Massiv überladenes Sattelmotorfahrzeug gestopptEinsatzkräfte der Verkehrspolizei haben auf der Autobahn ein Sattelmotorfahrzeug mit einer geladenen Autopresse gestoppt.
Weiterlesen »
– ein Verletzter +++Mehrere Apfelbäume umgefahren +++ Studentin Nina Gehrig ist die neue Thurgauer ApfelköniginWas passiert gerade im Thurgau? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus dem Kanton und seinen Gemeinden.
Weiterlesen »
Kein Tschutten für Kinder: Thurgauer Fussballvereine verhängen vermehrt Aufnahmestopps im JuniorenfussballÜber ein Drittel der Thurgauer Fussballvereine mit Nachwuchsmannschaften hat im Bereich des Juniorenfussballs einen Aufnahmestopp eingeführt. Einer der Gründe dafür sind zu wenige freiwillige Trainer.
Weiterlesen »
Plus 66 Prozent! Neuer Strompreis schockiert Thurgauer FamilieIn der Thurgauer Gemeinde Aadorf sind Hunderte Haushalte von einer massiven Erhöhung des Strompreises für 2025 betroffen. Ein Familienvater ist besorgt.
Weiterlesen »
Ein farbiger argentinischer Mittag: Das Thurgauer Kammerorchester spielte in der Kartause IttingenMusik von Tango-Erneuerer Astor Piazzolla stand im Mittelpunkt des Konzerts des Thurgauer Kammerorchesters unter Claude Villaret am Sonntag in der Kartause Ittingen. Der Bandoneon-Virtuose Michael Zisman begeisterte mit seinem Spiel und seiner tiefen Kenntnis der Musik Piazzollas.
Weiterlesen »
Blauzungenkrankheit: Der Bund lässt einen Impfstoff zu – Thurgauer Schafhalter haben seit Wochen darauf gewartetWeil sich die für Schafe tödliche Blauzungenkrankheit in der ganzen Schweiz rasant ausbreitet, reagiert das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen. Es gibt einen Impfstoff für den besonders gefährlichen Typ 3 des Virus frei.
Weiterlesen »