Im März 2025 finden im Kanton Solothurn Gesamterneuerungswahlen statt. SVP-Kantonsrätin Sybille Jeker will für den Regierungsrat kandidieren. Ihr Vorteil: Sie kommt aus dem Schwarzbubenland. Und dieses Jahr sind Kandidierende aus dieser Region besonders gesucht. So stehen ihre Chancen wirklich.
Im März 2025 finden im Kanton Solothurn Gesamterneuerungswahlen statt. SVP-Kantonsrätin Sybille Jeker will für den Regierungsrat kandidieren. Ihr Vorteil: Sie kommt aus dem Schwarzbubenland. Und dieses Jahr sind Kandidierende aus dieser Region besonders gesucht. So stehen ihre Chancen wirklich.«Die Karten stehen dieses Mal gut», sagt Sybille Jeker und wagt eine positive Prognose.
Nach dem 1:1 der Nati gegen Gastgeber Deutschland schliesst die Schweiz die Vorrunde auf Rang 2 ab. Wie geht es nach dem grossartigen Kampf von Frankfurt weiter? Lesen Sie alles über Ort, Zeit und Gegner der Schweizer im EM-Achtelfinal.Wenige Zuschauer, aber positive Bilanz: Das war die Fecht-EM in Basel inklusive zwei Schweizer Medaillen und Abtritt
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sybille Berg stellt sich als Künstlerin und Aktivistin zur WahlDie in Zürich lebende schweizerisch-deutsche Bestsellerautorin Sybille Berg kandidiert für einen Sitz im Europaparlament für die Spass-Liste 'Die Partei'. Sie gehe als Künstlerin und Aktivistin in die Wahl, nicht als Anwältin oder Berufspolitikerin, sagt sie.
Weiterlesen »
Autorin Sybille Berg geht für deutsche Satirepartei nach BrüsselBei der Europawahl schaffen es auch kleine Parteien ins Parlament. «Die Partei»-Gründer Martin Sonneborn hat bereits Pläne für seine neue Parteikollegin.
Weiterlesen »
SP Schweiz: «Aktive Neutralität» statt SVP-InitiativeDie SP Schweiz lehnt die Neutralitätsinitiative von Pro Schweiz und der SVP ab.
Weiterlesen »
Wegen mutmasslicher Verbindungen zur rechtsextremen Szene: St.Galler SVP-Mitglied fliegt aus der ParteiLaut der «Republik» steht der St.Galler Jonas Streule dem Rechtsextremismus nahe. Nun hat die Junge SVP Säntis Streule aus der Partei geworfen. Die SVP des Kantons St.Gallen hat ein Ausschlussverfahren eingeleitet.
Weiterlesen »
SVP-Grossräte haben Bedenken, dass Scharlatan-Coaches Schüler negativ beeinflussen könntenDer Auftritt des bekannten deutschen Mentaltrainers Kelechi Onyele in Riniken scheint bei Tonja Burri und Patrick von Niederhäusern einige Fragen aufgeworfen zu haben. Diese soll nun der Regierungsrat beantworten.
Weiterlesen »
Warum die SVP und die SP zulegenSorgen um die Zuwanderung und das Abebben der grünen Welle von 2019 haben der SVP und der SP bei den eidgenössischen Wahlen 2023 Gewinne verschafft. Die SVP konnte zudem gut mobilisieren, und die SP profitierte von Debatten um Kaufkraft und Krankenkassenprämien.
Weiterlesen »