Mit Raketenwerfern und anderen Knalleffekten: Der erfolgreichste dänische Ermittler geht in Rente

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mit Raketenwerfern und anderen Knalleffekten: Der erfolgreichste dänische Ermittler geht in Rente
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Alle Mørck-Bücher waren Stammgäste in der Bestseller-Liste. Nun schickt Jussi Adler-Olsen seinen Polizisten in den Ruhestand. Zuvor muss aber – natürlich – noch ein Fall gelöst werden.

Alle Mørck-Bücher waren Stammgäste in der Bestseller-Liste. Nun schickt Jussi Adler-Olsen seinen Polizisten in den Ruhestand. Zuvor muss aber – natürlich – noch ein Fall gelöst werden.Irgendwann ist auch mal gut. 10 dicke Bücher lang hat nun Kommissar Carl Mørck unzählige Mordfälle gelöst. In Dänemark, so konnten treue Mørck-Fans vermuten, scheint es einen beinahe unerschöpflichen Pool an sadistischen Mördern zu geben.

Wie lebt man weiter, wenn – wie nach dem Skitourenunglück im Wallis – gleich drei Kinder aus dem Leben gerissen werden? Anne-Dauphine Julliand hat das Unvorstellbare ebenfalls erlebt.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitVerhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »

Arbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstArbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstDer Kreuzlinger Verein Neutrale Sicht hat den umstrittenen deutschen Referenten und Verschwörungstheoretiker Ernst Wolff zum Vortrag geladen. Rund 360 Personen sind gekommen.
Weiterlesen »

Der Hundertjährige, der sich aufmachte, mit der Wissenschaft Frieden zu stiftenDer Hundertjährige, der sich aufmachte, mit der Wissenschaft Frieden zu stiftenHerwig Schopper gilt als Grossvater des Cern in Genf. Wir haben ihn kurz vor seinem 100. Geburtstag zu Hause besucht.
Weiterlesen »

Weg mit der Mauer, her mit dem Techno: Das waren die 90erWeg mit der Mauer, her mit dem Techno: Das waren die 90erDie 1990er-Jahre begannen mit dem Fall der Mauer und endeten mit dem der Twin Towers. Das Jahrzehnt in acht Wendungen.
Weiterlesen »

SRG: Pfister nimmt es mit der SRG auf, zieht seine Partei mit?SRG: Pfister nimmt es mit der SRG auf, zieht seine Partei mit?Die Mitte gilt traditionell als SRG-nah. Nun will ihr Präsident das Medienhaus durch die Eidgenössische Finanzkontrolle beaufsichtigen lassen. In der eigenen Fraktion dürften sich einige querstellen.
Weiterlesen »

Ausgleich in der Serie: Der EVZ schlägt Bern deutlich mit 4:1Ausgleich in der Serie: Der EVZ schlägt Bern deutlich mit 4:1Im zweiten Spiel der Viertelfinal-Serie überzeugte der EV Zug auf fast ganzer Linie und zeigte in Bern eine starke Leistung. Am Ende standen vier eigene Treffer bei nur einem Gegentor auf dem Konto der Zentralschweizer, die die Serie nach der bitteren Auftaktniederlage am Sonntag damit ausgleichen konnten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 18:03:31