«Mit den Schwächsten fangen wir bei null an»: Das sagen Thurgauer Lehrpersonen zur Abschaffung des Frühfranzösisch

««Mit Den Schwächsten Fangen Wir Bei Null An»: Das Nachrichten

«Mit den Schwächsten fangen wir bei null an»: Das sagen Thurgauer Lehrpersonen zur Abschaffung des Frühfranzösisch
Kanton Thurgau»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 55%

Die Thurgauer Politik nimmt das Frühfranzösisch ins Visier – es sei ein Millionenprojekt mit bescheidenem Erfolg. Primarschüler in Matzingen und Sekschülerinnen in Märstetten sind skeptisch. Eine sagt sogar: «Ich hätte am liebsten noch früher mit Französisch angefangen.

«Mit den Schwächsten fangen wir bei null an»: Das sagen Thurgauer Lehrpersonen zur Abschaffung des Frühfranzösisch

Primarlehrerin Alexa Hehenkamp ist sich da nicht so sicher. «Ich unterrichte mega gern Französisch und fände es schade, wenn ich nicht mehr könnte», sagt sie. Auch viele Kinder seien motiviert und lernten die neue Sprache mit Freude. Gleichzeitig aber findet Hehenkamp: «Die schwächeren Schülerinnen und Schüler wären wohl besser bedient, wenn sie mehr Zeit für andere Fächer hätten, in denen sie schon genug gefordert sind.

Ringenbach bevorzugt eine andere Lösung: einen obligatorischen, vom Kanton organisierten Sprachaustausch zwischen Deutschschweizer und Westschweizer Schulen. «Eine Woche hier, eine Woche da», schlägt der Seklehrer vor. «Ein solcher Austausch würde über die Sprache ausgehen, unsere Schülerinnen und Schüler könnten auch französischsprachige Leute und die Kultur kennenlernen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Kanton Thurgau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Ein Millionenprojekt mit bescheidenem Erfolg»: Thurgauer Mitte-Kantonsrat Marc Rüdisüli fordert Abschaffung des Frühfranzösisch«Ein Millionenprojekt mit bescheidenem Erfolg»: Thurgauer Mitte-Kantonsrat Marc Rüdisüli fordert Abschaffung des FrühfranzösischIn St.Gallen, Zürich oder Bern steht das Frühfranzösisch auf der Kippe. Jetzt will auch eine Mehrheit des Thurgauer Parlaments die zweite Fremdsprache aus den Primarschul-Stundenplänen streichen.
Weiterlesen »

Weltpremiere: Thurgauer Medropharm handelt mit medizinischem Haschisch aus MarokkoWeltpremiere: Thurgauer Medropharm handelt mit medizinischem Haschisch aus MarokkoDie Firma Medrophram ist gross im Geschäft mit den Wirkstoffen CBD und THC aus Cannabis. Nun erweitert sie ihre Produktpalette mit THC-haltigem Haschisch aus Marokko. Haschisch war dort lange verboten, doch hat die Regierung den Anbau für medizinische Zwecke vor nicht allzu langer Zeit legalisiert – und nun auch den Export genehmigt.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker : SMI mit neuen Rekordhoch - Nestlé mit Rückenwind - ABB und Belimo mit KursverlustenBörsen-Ticker : SMI mit neuen Rekordhoch - Nestlé mit Rückenwind - ABB und Belimo mit KursverlustenDie Schweizer Börse kann am Montag nach der Eröffnung zulegen.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker : SMI mit neuem Rekordhoch - Nestlé mit Rückenwind - ABB und Belimo mit KursverlustenBörsen-Ticker : SMI mit neuem Rekordhoch - Nestlé mit Rückenwind - ABB und Belimo mit KursverlustenDie Schweizer Börse kann am Montag nach der Eröffnung zulegen.
Weiterlesen »

Kanton Zürich: Frühfranzösisch könnte bald abgeschafft werdenKanton Zürich: Frühfranzösisch könnte bald abgeschafft werdenZürcher Parteien fordern die Abschaffung des Frühfranzösischs in Schulen. Das spätere Einsetzen des Französischunterrichts soll Lernergebnisse verbessern.
Weiterlesen »

Kritik am Frühfranzösisch: Der Streit wird lauterKritik am Frühfranzösisch: Der Streit wird lauterDie Debatte um das Frühfranzösisch in der Schweiz wird immer lauter. In St.Gallen wird nun ein neuer Vorstoss zur Abschaffung des Unterrichts f\u00fcr die fünfte Klasse lanciert. Der Text behandelt auch die Themen Finanzen in der Gemeinde Waldkirch, den Familiencharakter des HC Flawil und die Aktiengesellschaften von Verwaltungsräten und Managern
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 22:22:53