Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Leistungen an der Tour de France faszinieren, und sie verlangen nach Erklärungen. Bei der Austragung 2024 rückt die Kohlenmonoxid-Methode in den Fokus. Ernst König, Direktor von Swiss Sport Integrity, ordnet ein.Den Stein ins Rollen brachte das Cycling-Portal «Escape Collective» in der letzten Tour-Woche. Das Webmagazin hatte festgehalten, dass unter anderem die Mannschaften UAE Emirates oder Visma das Kohlenmonoxid-Rückatmungsgerät anwenden.
Erstens sucht jedermann nach Erklärungen, wenn Pogacar und Co. bei den Berganstiegen die Rekorde der überführten Doper aus der Hochzeit des EPO-Betrugs pulverisieren – bei diesen Fabelzeiten genügen den meisten die Verweise auf die Fortschritte in Sachen Technik, Material, Trainingsmethodik oder Ernährung nicht mehr.Zweitens verhielt sich Pogacar ungeschickt. Im Rahmen der Pressekonferenz am Dienstag wurde er von der Frage zur Kohlenmonoxid-Thematik überrascht.
Drittens lässt sich mit dem Kohlenmonoxid-Rückatmungsgerät die Anwendung quasi umkehren. Man kann damit auch das hochgiftige Kohlenmonoxid in ganz geringer Dosis inhalieren. Dabei, so belegen offenbar neue Studien, lasse sich eine Leistungssteigerung erzielen. Ähnlich dem Höhentraining reagiere der Körper mit der Bildung von mehr roten Blutkörperchen, so lasse sich fünf Prozent mehr Hämoglobin produzieren.«Man darf Kohlenmonoxid inhalieren.
König, quasi der höchste Schweizer Dopingjäger, hält fest: «Es ist mir nicht bekannt, welche diese Kriterien bei dieser Methode erfüllt wären. Es ist Aufgabe der WADA, das zu definieren.» Aus diesem Grund sei nun erst einmal die Sportwissenschaft am Zug.
Die Journalisten der ARD sagen, die WADA und die UCI hätten die ganze Thematik auf dem Schirm. Inhalieren von Kohlenmonoxid sei aber weder verboten noch auf der Beobachtungsliste. Sie verweisen allerdings auch auf die Studie von Sportmediziner Walter Schmidt aus dem Jahr 2020, welche die Leistungssteigerung nachgewiesen habe, sofern man das Gas über mehrere Woche vor einer Rundfahrt inhaliere.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FCB verlängert mit Adriano Onyegbule ++ Kein Gigantentreffen am Nordostschweizer Schwingfest ++ Wimbledon: Wawrinka mit LosglückResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Kein Gigantentreffen am Nordostschweizer Schwingfest ++ Wimbledon: Wawrinka mit Losglück ++ Spielt LeBron bald mit seinem Sohn zusammen?Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Mit «Sick Girls» über Frauen mit ADHS lieferte Gitti Grüter aus Ruswil einen «DokBuster»«Ich würde es weghaben wollen», sagt Gitti Grüter, selber von ADHS betroffen. Der Dokumentarfilm ist nun für alle in der ZDF-Mediathek zu sehen.
Weiterlesen »
Posse mit Erlangen: Gericht entscheidet gegen Manuel Zehnder ++ FCZ verstärkt sich mit Teamkollegen von DuahResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
SRG macht Schluss mit UKW – was tun mit dem alten Radio?Spätestens 2024 ist in der Schweiz Schluss mit UKW: Auf Empfang sind dann nur noch Radiogeräte mit DAB-Plus. Wer seine alten Geräte nicht wegwerfen will, kann sie mit einem Adapter aufrüsten. «Kassensturz» testet solche Adapter für das alte Autoradio und für die Stereoanlage zu Hause.
Weiterlesen »
Frankreich-Wahl schwebt über den Märkten - Wall Street mit Stabilisierung - Rivian und Fedex mit KurssprungDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursverlusten in den Handel starten.
Weiterlesen »