Mit dem tiefen Décolleté war das schon immer so eine Sache

Gesellschaft Nachrichten

Mit dem tiefen Décolleté war das schon immer so eine Sache
DécolletéAlterAusschnitt
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 59%

Geliebt von den einen, verpönt von den anderen, weil unangemessen viel Einblick bietend. Im Alter wird das mit dem «unangebracht» ja gewöhnlich nicht besser. Der tiefe Ausschnitt ist da keine Ausnahme – im Gegenteil.

Mit dem tiefen Décolleté war das schon immer so eine Sache: Geliebt von den einen, verpönt von den anderen, weil unangemessen viel Einblick bietend. Im Alter wird das mit dem «unangebracht» ja gewöhnlich nicht besser. Der tiefe Ausschnitt ist da keine Ausnahme – im Gegenteil.Die Liste der Dinge, die ich nicht mehr darf, wird, je älter ich werde, von Jahr zu Jahr länger. Keine Schokolade und kein Wein mehr, dafür Rohkost und Sport.

Und zu viel Haut zeigen ist ab einem gewissen Alter auch nicht mehr wirklich en vogue, obschon mir die Wohlfühlmagazine und Bücher mit Aussagen wie «Sei glücklich, nicht perfekt» tagtäglich das Gegenteil beweisen wollen.Trainer, Vater, Servicemann: Diese Personen stehen hinter der historischen Saison von Lara Gut-Behrami Lara Gut-Behrami gelingt mit knapp 33 Jahren die beste Saison der Karriere. Beim Weltcupfinale in Saalbach-Hinterglemm kann sie vier Kristallkugeln gewinnen. Im Hintergrund arbeiten viele Menschen für den Erfolg. Wer sind diese Leute?Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Décolleté Alter Ausschnitt Lara Gut-Behrami Karriere

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie tief darf ich im Alter noch blicken lassen? Mein Ausschnitt, meine Entscheidung!Wie tief darf ich im Alter noch blicken lassen? Mein Ausschnitt, meine Entscheidung!Mit dem tiefen Décolleté war das schon immer so eine Sache: Geliebt von den einen, verpönt von den anderen, weil unangemessen viel Einblick bietend. Im Alter wird das mit dem «unangebracht» ja gewöhnlich nicht besser. Der tiefe Ausschnitt ist da keine Ausnahme – im Gegenteil.
Weiterlesen »

Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitVerhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »

Mit grosser Laterne: Zum ersten Mal laufen zwei Basler Guggenmusiken am Morgenstreich mitMit grosser Laterne: Zum ersten Mal laufen zwei Basler Guggenmusiken am Morgenstreich mitTrotz ungeschriebenem Gesetz: Zwei Guggen-Formationen werden am Morgenstreich der Basler Fasnacht mitlaufen. Damit ist das Fasnachts-Comité einverstanden – unter einer Bedingung.
Weiterlesen »

SRG: Pfister nimmt es mit der SRG auf, zieht seine Partei mit?SRG: Pfister nimmt es mit der SRG auf, zieht seine Partei mit?Die Mitte gilt traditionell als SRG-nah. Nun will ihr Präsident das Medienhaus durch die Eidgenössische Finanzkontrolle beaufsichtigen lassen. In der eigenen Fraktion dürften sich einige querstellen.
Weiterlesen »

Weg mit der Mauer, her mit dem Techno: Das waren die 90erWeg mit der Mauer, her mit dem Techno: Das waren die 90erDie 1990er-Jahre begannen mit dem Fall der Mauer und endeten mit dem der Twin Towers. Das Jahrzehnt in acht Wendungen.
Weiterlesen »

Warum Ruth Metzler mit neuem Amt liebäugelt – es hat auch mit Leichtathlet Simon Ehammer zu tunWarum Ruth Metzler mit neuem Amt liebäugelt – es hat auch mit Leichtathlet Simon Ehammer zu tunDie alt Bundesrätin will Präsidentin von Swiss Olympic werden. Swiss Athletics portiert sie für die Wahl im November 2024 um die Nachfolge von Jürg Stahl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:46:49