Die Pädagogische Hochschule Bern startete einen neuen CAS-Lehrgang für Lehrerinnen und Lehrer mit ausländischem Diplom. Vorgabe: Ein Deutschdiplom B2. Solche Massnahmen kommen für die Zentralschweizer PHs vorerst nicht infrage.
Die Pädagogische Hochschule Bern startete einen neuen CAS-Lehrgang für Lehrerinnen und Lehrer mit ausländischem Diplom. Vorgabe: Ein Deutschdiplom B2. Solche Massnahmen kommen für die Zentralschweizer PHs vorerst nicht infrage.Noch immer fehlt es in der Schweiz an Lehrerinnen und Lehrern. Der Kanton Bern geht nun einen neuen Weg und setzt auf Lehrkräfte mit ausländischem Lehrdiplom.
Die Idee sei nach dem Ausbruch des Ukrainekriegs entstanden. Unter den Geflüchteten gibt es viele ausgebildete Lehrkräfte, sagt der Sprecher der Berner Bildungsdirektion, Yves Brechbühler, gegenüber . «Diese Personen haben bereits eine Ausbildung als Lehrperson. Mit diesem CAS können sie die wichtigsten Dinge lernen und die Schulen unterstützen», so Brechbühler weiter.
Voraussetzung für eine Zulassung zu diesem Lehrgang ist ein Sprachdiplom in Deutsch mit Niveau B2. Das bedeutet, dass man spontane Gespräche zu verschiedenen Themen führen kann. Während der Ausbildung sollen die Lehrkräfte dann ihre Deutschkenntnisse ausbauen. Dies stösst bei anderen Hochschulen auf Kritik.Die PH Zug habe beispielsweise kein solches oder ein ähnliches Angebot. Auch sei derzeit keine Aus- bzw.
Auch die PH Luzern prüfe immer wieder verschiedene Massnahmen, wie sie auf Anfrage von PilatusToday und Tele 1 mitteilt. «Dabei misst sie der Nachhaltigkeit dieser Massnahmen und ihrer Qualität für die Ausbildung von Lehrpersonen grosse Bedeutung bei.» Auf die Frage, was die PH Luzern vom «Berner-Weg» hält, gibt sie sich bedeckt: «Angebote oder Leistungen anderer Hochschulen kommentieren wir nicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medienmitteilung: «Mit Humor gegen Littering: Nationaler Clean-Up-Day 2024 mit Comedian Michael Elsener»Mit Humor gegen Littering: Nationaler Clean-Up-Day 2024 mit Comedian Michael Elsener Das Erfolgsrezept von Comedian Michael Elsener ist simpel: Mit einer Prise Humor versüsst...
Weiterlesen »
Touristen blockieren mit Koffern die Züge – die Bahnen reagieren mit Absperrband, neuen Wagen und englischen DurchsagenIn der Schweiz sind so viele Touristen unterwegs wie nie. Immer mehr von ihnen nutzen auf eigene Faust den öffentlichen Verkehr. Das wird für diesen zum Problem. Jetzt reagieren die Bahnen und sperren zum Teil ganze Abteile.
Weiterlesen »
TUMI PRÄSENTIERT DIE ASRA DAMEN-KOLLEKTION MIT EINER KAMPAGNE MIT DER NEUEN GLOBALEN MARKENBOTSCHAFTERIN...Singapur, 27. März 2024 (ots/PRNewswire) - TUMI festigt seinen Platz in der Damenwelt mit einer neuen Kollektion, die gleichermaßen modern und vielseitig ist Die...
Weiterlesen »
Weg mit der Mauer, her mit dem Techno: Das waren die 90erDie 1990er-Jahre begannen mit dem Fall der Mauer und endeten mit dem der Twin Towers. Das Jahrzehnt in acht Wendungen.
Weiterlesen »
Warum Ruth Metzler mit neuem Amt liebäugelt – es hat auch mit Leichtathlet Simon Ehammer zu tunDie alt Bundesrätin will Präsidentin von Swiss Olympic werden. Swiss Athletics portiert sie für die Wahl im November 2024 um die Nachfolge von Jürg Stahl.
Weiterlesen »
Apple Watch Ultra mit Micro-LED verspätet sich – Apple kündigt den Vertrag mit OSRAMEs gibt seit langem die Gerüchte, dass Apple an einem Micro-LED-Display arbeitet. Nun hat das Projekt einen Schlag abbekommen.
Weiterlesen »