Milo Rau: «Wir Europäer müssen vom hohen Ross runtersteigen»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Milo Rau: «Wir Europäer müssen vom hohen Ross runtersteigen»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 87%

Dem Theatermann Milo Rau wurde schon Elendstourismus und Ausbeutung vorgeworfen, jetzt auch Antisemitismus. Ein Gespräch vor der Zürcher Aufführung von «Antigone im Amazonas».

Dem Theatermann Milo Rau wurde schon Elendstourismus und Ausbeutung vorgeworfen, jetzt auch Antisemitismus. Ein Gespräch vor der Zürcher Aufführung von «Antigone im Amazonas».Intendant Milo Rau fragt: «Sind Rassismusvorwurf und Kolonialismusbegriff wirklich immer angebracht, wenn wir sie benutzen?»An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Nein. Ich sagte dort vor allem, dass die Rechte heute absurderweise den Antisemitismus-Vorwurf instrumentalisiert, um Positionen zu canceln, die nichts mit Antisemitismus zu tun haben. Dabei wird der Begriff entkernt, für Diskursgewinne in der Tagespolitik. Aber diese Art der Instrumentalisierung ist eben nicht nur ein Trick der Rechten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wir werden jung sein»: Was wäre, wenn wir ewig leben würden?«Wir werden jung sein»: Was wäre, wenn wir ewig leben würden?Was auf den ersten Blick vielleicht verlockend klingt, erweist sich bei genauem Hinsehen als zweischneidig: Wenn wir Menschen nicht mehr altern würden, bliebe irgendwann kein Platz mehr für Nachwuchs.
Weiterlesen »

GC-Präsidentin Johns: «Wir bleiben auch, wenn wir absteigen»GC-Präsidentin Johns: «Wir bleiben auch, wenn wir absteigen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Andrea Schenker-Wicki: «Wir müssen uns wirklich überlegen, wie wir aus dieser Situation wieder herausfinden»Andrea Schenker-Wicki: «Wir müssen uns wirklich überlegen, wie wir aus dieser Situation wieder herausfinden»Andrea Schenker-Wicki, Rektorin der Universität Basel, im Interview über die Finanzierungsrunde 2024, den Druck beim Mittelbau, Wokeismus und Cancel Culture.
Weiterlesen »

Schweizer sind Europas Streamingmuffel und Jugendliche halten dem Kino die TreueSchweizer sind Europas Streamingmuffel und Jugendliche halten dem Kino die TreueEine neue Studie liefert überraschende Fakten zum Filmkonsum der Europäerinnen und Europäer.
Weiterlesen »

Russland-Opposition: «Der Kreml würde es lieben, wenn wir wegliefen»Russland-Opposition: «Der Kreml würde es lieben, wenn wir wegliefen»Alexei Nawalny hat seinen Kampf gegen Putin mit dem Leben bezahlt. Doch auch nach dem Tod des bekanntesten russischen Oppositionellen geben einige Mutige nicht auf. Über Menschen, die für die Freiheit Russlands alles riskieren.
Weiterlesen »

Interview Ottolinger: «Wir waren Kinder, als die Handyvorwahl 079 eingeführt wurde»Interview Ottolinger: «Wir waren Kinder, als die Handyvorwahl 079 eingeführt wurde»Christa Bösch und Cosima Gadient sind die beiden jungen Schweizer Modedesignerinnen hinter dem Label Ottolinger. Die Swisscom hat sie für die erste Kollektion von «079» gewonnen. Sechs Fragen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 07:18:51