Millionenbetrug: Bundesrätin Viola Amherd verlangt lückenlose Aufklärung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Millionenbetrug: Bundesrätin Viola Amherd verlangt lückenlose Aufklärung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Nach Bekanntwerden des Millionenbetrugs bei der Ruag verlangt die zuständige Bundesrätin Viola Amherd eine lückenlose Aufklärung der Vorkommnisse.

Nach Bekanntwerden des Millionenbetrugs beim staatlichen Rüstungskonzern Ruag MRO hat Verteidigungsministerin Viola Amherd die «lückenlose Aufklärung» der Vorkommnisse verlangt. Amherd begrüsse es, dass ein Strafverfahren eingeleitet worden sei, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen , schreibt sie in einer Stellungnahme, die der Nachrichtenagentur Keystone-SDA vorliegt.

Die entsprechenden Berichte der Eidgenössischen Finanzkontrolle seien auf ihre Bitte erstellt worden, so Amherd weiter: Die Berichte hätten gezeigt, dass es «richtig» war, «sofort» nach Bekanntwerden der Unregelmässigkeiten bei den Leopard-1-Panzern Untersuchungen einzuleiten. Die kriminellen Handlungen gingen demnach «bis ins Jahr 2015» zurück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrätin Amherd tritt zurück! Wer folgt ihr?Bundesrätin Amherd tritt zurück! Wer folgt ihr?Bundesrätin Viola Amherd tritt Ende März zurück. Wer wird ihre Nachfolge antreten? In unserem Bundesrats-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden über die Kandidaturen und Neuigkeiten aus der Schweizer Politik.
Weiterlesen »

Bundesrätin Amherd sieht Armeeprojekte auf gutem WegBundesrätin Amherd sieht Armeeprojekte auf gutem WegBundesrätin Viola Amherd sieht die kritisierten Armeeprojekte auf gutem Weg. Sie räumt ein, das Interesse der Öffentlichkeit an Problemen bei Armeeprojekten unterschätzt zu haben, betont aber, dass die Armee gut vorbereitet für den Schutz der Bevölkerung sei.
Weiterlesen »

«Das ist keine Schande»: Bundesrätin Amherd sieht die kritisierten Armeeprojekte auf guten Wegen«Das ist keine Schande»: Bundesrätin Amherd sieht die kritisierten Armeeprojekte auf guten WegenSie habe das Interesse der Öffentlichkeit an Problemen bei Armeeprojekten unterschätzt, sagt Bundesrätin Viola Amherd. Sie betont aber, die Armee sei «gut vorbereitet für den Schutz der Bevölkerung».
Weiterlesen »

Bundesrätin Amherd tritt zurück - Wer folgt ihr?Bundesrätin Amherd tritt zurück - Wer folgt ihr?Viola Amherd wird Ende März vom Amt des Bundesrats zurücktreten. Wer wird ihre Nachfolge antreten? Wir halten Sie auf dem Laufenden. Weitere Themen: Luca Jaquez wechselt nach Frankreich, Ismajl Beka ist wieder verletzt und die Ausverkäufeituation für das Spiel gegen St. Gallen.
Weiterlesen »

Bundesrätin Amherd sieht die kritisierten Armeeprojekte auf gutem Weg «Das ist keine Schande»Bundesrätin Amherd sieht die kritisierten Armeeprojekte auf gutem Weg «Das ist keine Schande»Bundesrätin Viola Amherd räumt ein, dass das öffentliche Interesse an Problemen bei Armeeprojekten unterschätzt wurde. Sie betont aber, dass die Armee „gut vorbereitet für den Schutz der Bevölkerung“ sei. Die Armee und das Bundesamt für Rüstung reagieren auf einen Brief der Finanzdelegation im Dezember, in dem von „großer Sorge“, „Unbehagen“ und „Beunruhigung“ hinsichtlich sieben Schlüssel- und Topprojekten berichtet wurde.
Weiterlesen »

«Das ist keine Schande»: Bundesrätin Amherd sieht die kritisierten Armeeprojekte auf gutem Weg«Das ist keine Schande»: Bundesrätin Amherd sieht die kritisierten Armeeprojekte auf gutem WegSie habe das Interesse der Öffentlichkeit an Problemen bei Armeeprojekten unterschätzt, sagt Bundesrätin Viola Amherd. Sie betont aber, die Armee sei «gut vorbereitet für den Schutz der Bevölkerung».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 14:12:53