Millionen für die Oechslin-Bibliothek – was bleibt für den Rest?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Millionen für die Oechslin-Bibliothek – was bleibt für den Rest?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Die zuständige Kantonsratskommission beschäftigt sich am Mittwoch mit der Rettung der Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln.

Die zuständige Kantonsratskommission beschäftigt sich am Mittwoch mit der Rettung der Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln. Es geht um viel Geld – und um Grundsätze der Schwyzer Kulturpolitik.Soll der Kanton Schwyz die Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln mit jährlich 600 000 Franken alimentieren? Diese Frage stellt sich am Mittwoch die Kommission für Bildung und Kultur des Kantonsrats.

Hintergrund ist, dass der Betrieb der Bibliothek, die das Lebenswerk des Einsiedler Kunst- und Architekturhistorikers Werner Oechslin ist, in finanzielle Schieflage geraten ist. Dies, weil sich die ETH Zürich, wo Oechslin als Professor wirkte, aus der Finanzierung zurückgezogen hat.Der Bund schüttet pro Jahr mehr als 200 Millionen Franken an rund 4000 Luzerner Landwirtinnen und Landwirte aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Als neue Bibliothek: Gemeinderat plant, das reformierte Kirchgemeindehaus zu kaufenAls neue Bibliothek: Gemeinderat plant, das reformierte Kirchgemeindehaus zu kaufenDer Gemeinderat Wohlen möchte die Bibliothek umsiedeln und so dringend benötigten zusätzlichen Platz für die Verwaltung schaffen. Seit kurzem laufen Gespräche mit der reformierten Kirchgemeinde für den Kauf des Kirchgemeindehauses.
Weiterlesen »

Olma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abOlma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abDie Olma Messen St.Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »

Olma Messen suchen weitere AktionäreOlma Messen suchen weitere AktionäreDie Olma Messen St. Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »

Lufthansa schätzt Belastung durch Streiks auf 250 Millionen EuroDie Lufthansa schätzt ihre finanzielle Belastung durch Streiks im bisherigen Jahresverlauf auf 250…
Weiterlesen »

Swatch-Chef Nick Hayek verdient 6,7 Millionen FrankenSwatch-Chef Nick Hayek verdient 6,7 Millionen FrankenDer Chef der Swatch-Gruppe Nick Hayek hat im Geschäftsjahr 2023 etwas mehr verdient als im Jahr davor.
Weiterlesen »

Schweizer Hagel: 30 Millionen Schäden in der SchweizSchweizer Hagel: 30 Millionen Schäden in der SchweizSchweizer Hagel hat 2023 stabile Prämieneinnahmen erzielt. Dank einem starkem Ergebnis in Frankreich und in der Schweiz konnte der finanzielle Verlust in Italien ausgeglichen werden. Die Mitglieder erhalten insgesamt eine Prämienrückvergütung von 3 Millionen Franken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 05:14:44