Milliardär will Wolkenkratzer im «Slumdog Millionaire»-Slum

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Milliardär will Wolkenkratzer im «Slumdog Millionaire»-Slum
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

In Indien soll eines der grössten Armenviertel, bekannt aus dem Film «Slumdog Millionaire», Hochhäusern und Shoppingmalls weichen. Den Auftrag hat sich der superreiche, regierungsnahe Industrielle Gautam Adani gesichert. Rund eine Million Menschen bangt um ihre Existenz.

Die Nähmaschinen rattern fast ununterbrochen in dem kleinen lichtlosen Raum mitten im Slum. Junge Männer nähen hier Hosen im Akkord. «Das ist kein guter Job», sagt ein Näher. «Aber wir können nichts anderes.»

«Dharavi ist das Herz für uns»Wenn sie fleissig nähen, haben die Männer am Ende des Monats 130 Franken in der Tasche. Das Geld schicken sie den Familien im Dorf. «Dharavi ist das Herz für uns», sagt einer der Männer. «Wenn es nicht mehr schlägt, können wir kein Geld mehr zurückschicken. Wo bekommen wir sonst Arbeit?»

«Wir wissen nicht viel über dieses Projekt», sagt Lederhändler Imran Khan, der mehr als 100 Angestellte beschäftigt. «Aber wir ahnen, dass wir alle verlieren werden.» Die meisten hier in Dharavi, auch sie hätten kleine Häuser mit zwei oder drei Etagen. Unten Geschäft, oben Wohnraum. Adani wolle ihnen aber nur eine Wohnung als Kompensation für das ganze Haus geben, sagt Lederhändler Khan.

In sieben Jahren soll das Mammut-Projekt abgeschlossen seinIn einem Regierungsgebäude ein paar Kilometer weiter nördlich sitzt Herr Srinivas hinter seinem Schreibtisch. Srinivas ist Chef des Dharavi-Entwicklungsprojekts, einer Behörde, die zusammen mit Adani den Slum umwandeln soll. «Wir starten schon im nächsten Monat», sagt Srinivas. In sieben Jahren soll der Slum Geschichte sein – was die Adani-Gruppe auf Anfrage bestätigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wer will Berlusconis nackte Frauen auf Leinwand?Wer will Berlusconis nackte Frauen auf Leinwand?Der Milliardär kaufte über Teleshopping massenweise zweit- und drittklassige Gemälde. Wohin damit nach seinem Tod?
Weiterlesen »

Basler Rock-Pionier Vic Vergeat ist den Folgen eines tragischen Unfalls erlegenBasler Rock-Pionier Vic Vergeat ist den Folgen eines tragischen Unfalls erlegenDer Super-Gitarrist erlag 72-jährig an den Folgen eines Unfalls.
Weiterlesen »

Deshalb ist die Artenvielfalt in den Tropen so grossDeshalb ist die Artenvielfalt in den Tropen so grossDie Biodiversität in den Tropen ist nicht nur wegen des heissen und feuchten Klimas gross. Wie Forscherinnen und Forscher der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) in einer Studie zeigten, spielen Fläche und Isolation eine doppelt so grosse Rolle.
Weiterlesen »

So gross wie 14 Fussballfelder: Adelboden plant Solaranlage auf dem SchwandfälSo gross wie 14 Fussballfelder: Adelboden plant Solaranlage auf dem SchwandfälOberhalb von Adelboden soll eine alpine Solaranlage gebaut werden. Die rund zehn Hektare grosse Anlage soll 40 Prozent des Winterstroms von Adelboden produzieren.
Weiterlesen »

Erreicht Palästina-Gross-Demo in Bern neue Dimensionen?Erreicht Palästina-Gross-Demo in Bern neue Dimensionen?Sicherheitsdirektor Reto Nause äusserte Bedenken – die Palästina-Kundgebung am Samstag in Bern wurde dennoch bewilligt. Es werden viele Teilnehmer erwartet.
Weiterlesen »

«Uns ist das Risiko zu gross»: So diskutierte der Einwohnerrat über die Testplanung im Stadtraum Bahnhof«Uns ist das Risiko zu gross»: So diskutierte der Einwohnerrat über die Testplanung im Stadtraum BahnhofUm einen Verpflichtungskredit von 1,8 Millionen Franken für die Gebietsentwicklung ging es an der Einwohnerratssitzung am 1. November. Widerstand kam von links mittels eines Rückweisungsantrags. Die FDP sprach von einem Scherbenhaufen, wenn dieser angenommen würde. Es kam zum Stichentscheid.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 10:01:51