Um einen Verpflichtungskredit von 1,8 Millionen Franken für die Gebietsentwicklung ging es an der Einwohnerratssitzung am 1. November. Widerstand kam von links mittels eines Rückweisungsantrags. Die FDP sprach von einem Scherbenhaufen, wenn dieser angenommen würde. Es kam zum Stichentscheid.
Im Bahnhofsgebiet Brugg Windisch soll ein neues Quartier mit 2000 Anwohnenden und 3000 Arbeitsplätze entstehen. Wie das Geschehen kann, soll eine Testplanung für die Gebietsentwicklung Stadtraum Bahnhof Brugg Windisch zeigen. «Da die Entwicklung des Teilgebiets Bahnhof Süd zahlreiche Schnittstellen zu den angrenzenden Gebieten ausweist, wird der gesamte Stadtraum in die Überlegungen einbezogen», ist auf der dazugehörigen Website zu lesen.
Ist eine Zusammenlegung von Kantons- und Regionalpolizei im Aargau mit seinen 198 Gemeinden mehrheitsfähig? Die Frage wird sich wohl erst in einer Volksabstimmung klären, doch schon heute steht fest: Gemeindepolitikerinnen und Repol-Vertreter wehren sich entschieden gegen eine Einheitspolizei.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UN-Sprecher: Erzwungene Umsiedlung von Afghanen besorgt unsDer UN-Generalsekretär zeigt Besorgnis über die Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge aus Pakistan. Zehntausende Afghanen haben das Land bereits verlassen.
Weiterlesen »
Amnesty International: «Sportswashing ist das Risiko»Nur noch Weltmeisterschaften mit Menschenrechtsgarantien, fordern NGO. Genau dies hat die Fifa bereits versprochen.
Weiterlesen »
So gefährlich wird für uns Künstliche IntelligenzAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
– Celestini: «Kleiner, aber wichtiger Schritt für uns»Der FC Basel kehrt gegen Kriens zum Siegen zurück. Trainer Celestini bemängelt die fehlende Konstanz, der Erfolg sei aber sehr wichtig gewesen.
Weiterlesen »
Von 10 bis 200 Franken: «Es ist einmal im Jahr Messe, da gönnen wir uns etwas»Magenbrot, Wurst, Raclette und dann noch eine Bahn fahren – das Angebot an der Herbstmesse ist verlockend und kann das Portemonnaie ganz schön strapazieren.
Weiterlesen »
Studie: «Datensicherheit» ist ein existenzielles Risiko für jedes dritte Unternehmen in der SchweizZürich (ots) - - Mangelnde Datensicherheit: Existenzbedrohung für 35 Prozent der Firmen - Fachkräftemangel als drittwichtigstes Geschäftsrisiko - Daten als Schlüssel zur...
Weiterlesen »