Milliardär Peter Spuhler muss fast eine Million Franken an Steuern zurückzahlen

Wirtschaft Nachrichten

Milliardär Peter Spuhler muss fast eine Million Franken an Steuern zurückzahlen
SteuernSteuerumgehungMilliardär
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Das Bundesverwaltungsgericht bestätigt eine Steuerumgehung des Bahnunternehmers Peter Spuhler. Spuhler hatte sein luxuriöses Ferienhaus in St. Moritz über eine eigene Firma vermietet und dabei Mehrwertsteuerabzug geltend gemacht. Die Steuerverwaltung wirft ihm vor, die Steuerregelungen ausgenutzt zu haben, um Steuern zu sparen.

Villa in St. Moritz : Gericht weist Milliardär Peter Spuhler eine Steuerumgehung nach – er reagiert überrascht

Stolzer Besitzer der Ferienresidenz ist Peter Spuhler. Er machte aus der Firma Stadler einen erfolgreichen, weltweit tätigen Bahnbauer und bringt es gemäss der «Bilanz» auf ein Vermögen von knapp vier Milliarden Franken.Sein Ferienhaus besitzt er über eine Firma, die Chesa Sül Spem AG. Das bedeutet Haus auf Fels – so nennt Spuhler sein Chalet. Die Firma hat nur eine Aufgabe: Sie besitzt diese Liegenschaft.

Dafür musste er auf die Mietkosten, die er seiner eigenen Firma zahlte, eine Mehrwertsteuer entrichten – allerdings nur zum reduzierten Steuersatz für Beherbergungen von 3,7 Prozent. Er kalkuliert mit einer Miete von 264’000 Franken pro Jahr . Er zahlt also nur knapp 10’000 Franken Mehrwertsteuer pro Jahr – ein guter Deal für ihn.

Das Bundesverwaltungsgericht hält es zwar nicht für ungewöhnlich, dass eine Firma ein Ferienhaus hält. Eine «absonderliche Rechtsgestaltung» sieht das Gericht aber darin, dass Spuhler die Firma nur dazu verwende, seine privaten Bedürfnisse als Alleinaktionär zu befriedigen.In seiner Beschwerde widerspricht Spuhler vehement. Er und seine Ehefrau seien für verschiedene Unternehmen tätig.

Deshalb weist das Bundesverwaltungsgericht Spuhlers Beschwerde vollumfänglich ab und bestätigt, dass er eine Steuerumgehung begangen habe und deshalb fast eine Million Franken zurückzahlen müsse. Hinzu kommen jetzt noch Verfahrenskosten von 16’000 Franken.Spuhler sagt dazu auf Anfrage: «Ich weise eine Steuerumgehung in aller Form entschieden von mir.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Steuern Steuerumgehung Milliardär Peter Spuhler St. Moritz Villa

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Villa in St. Moritz: Gericht weist Milliardär Peter Spuhler eine Steuerumgehung nachVilla in St. Moritz: Gericht weist Milliardär Peter Spuhler eine Steuerumgehung nachBahnunternehmer Peter Spuhler soll mit seiner Villa in St. Moritz Steuern umgangen haben. So urteilt das Bundesverwaltungsgericht.
Weiterlesen »

Milliardär Peter Spuhler wegen Steuerumgehung verurteiltMilliardär Peter Spuhler wegen Steuerumgehung verurteiltDer Bahnunternehmer Peter Spuhler wurde vom Bundesverwaltungsgericht wegen Steuerumgehung verurteilt. Er hatte ein luxuriöses Chalet in St. Moritz über eine spezielle Firma erworben und vermieten, um Steuern zu sparen. Das Gericht bestätigte die Steuerumgehung und forderte fast eine Million Franken zurück.
Weiterlesen »

Gericht weist Steuerumgehung Milliardär Peter Spuhler nachGericht weist Steuerumgehung Milliardär Peter Spuhler nachDer Thurgauer Milliardär Peter Spuhler wurde wegen Steuerumgehung durch ein Gericht verurteilt. Spuhler kaufte ein Luxus-Chalet von einer Erbin der Autobauerfamilie Opel und führte dabei eine heikle rechtliche Konstruktion weiter.
Weiterlesen »

Milliardär Peter Spuhler wegen Steuerumgehung verurteiltMilliardär Peter Spuhler wegen Steuerumgehung verurteiltDer Thurgauer Milliardär Peter Spuhler wurde wegen Steuerumgehung in einem Verfahren im Zusammenhang mit dem Kauf eines luxuriösen Chalets in St. Moritz verurteilt. Spuhler führte eine komplexe rechtliche Konstruktion, die die Behörden nun als Steuervermeidung erkannten.
Weiterlesen »

Gericht weist Steuerumgehung dem Thurgauer Milliardär Peter Spuhler nachGericht weist Steuerumgehung dem Thurgauer Milliardär Peter Spuhler nachDer Milliardär Peter Spuhler wurde von einem Gericht wegen Steuerumgehung verurteilt. Der Bahnunternehmer hatte bei seinem Kauf eines luxuriösen Chalets in St. Moritz eine rechtliche Konstruktion genutzt, die nun als unzulässig gewertet wird.
Weiterlesen »

Milliardär Spuhler Vor Gericht Wegen SteuerumgehungMilliardär Spuhler Vor Gericht Wegen SteuerumgehungMilliardär Peter Spuhler, Inhaber des Bahnunternehmens, wurde wegen Steuerumgehung beim Kauf eines Luxuschalets in St. Moritz verurteilt. Das Gericht erkannte die rechtliche Konstruktion, die Spuhler bei der Transaktion anwendete, als Steuerverzerrung an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 18:44:03