Millennial-Chef erklärt sein Führungsprinzip

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Millennial-Chef erklärt sein Führungsprinzip
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

26-jähriger Millennial oder 59-jähriger Boomer: Unter welchem dieser zwei Chefs würdest du lieber arbeiten?

Der 26-jährige Joël Flaction arbeitet für das Tabakunternehmen «Japan Tobacco International» und leitet seit vergangenem Herbst ein Team von drei Mitarbeitenden.Eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter meldet sich den ganzen Tag nicht aus dem Homeoffice.

«Meine Mitarbeitenden müssen sich nicht jeden Tag im Homeoffice bei mir melden – aber erreichbar sein. Wichtig ist einfach zu wissen, wer wann im Büro ist oder von zuhause arbeitet.»«Das würde ich zu zweit besprechen, um zu sehen, ob er oder sie eventuell einen anderen Tagesrhythmus braucht.

Ich frage regelmässig nach, wie es meinen Mitarbeitenden geht und pflege einen regen Austausch mit ihnen. Sie wissen über einen Grossteil meines Privatlebens Bescheid – sie teilen mir so viel von ihrem Leben mit, wie ihnen bequem ist. Das ist nur möglich, weil ich ein kleines Team führe. Aber: Mein Team ist sprachlich und von der beruflichen Laufbahn her sehr divers. Ich muss also jedes Teammitglied anders führen – darauf lege ich auch sehr viel Wert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC Basel: Schiedsrichter-Chef Wermelinger verteidigt PenaltypfiffFC Basel: Schiedsrichter-Chef Wermelinger verteidigt PenaltypfiffHandspiel oder nicht? Der späte Penaltypfiff zwischen Basel und Servette sorgt für jede Menge Diskussionen. Jetzt spricht Schiedsrichterchef Daniel Wermelinger.
Weiterlesen »

'Mit offenen Daten', ARTEs neues Investigativ-Magazin, startet mit Enthüllungen zu Wagner-Chef Prigoschin'Mit offenen Daten', ARTEs neues Investigativ-Magazin, startet mit Enthüllungen zu Wagner-Chef PrigoschinStrasbourg (ots) - In Koproduktion mit Welt am Sonntag und CAPA Presse lanciert ARTE das investigative Magazin 'Mit offenen Daten', dessen Beiträge auf der Grundlage von...
Weiterlesen »

Söldner-Chef Prigoschin wirft Verteidigungsminister Schoigu Verrat vorSöldner-Chef Prigoschin wirft Verteidigungsminister Schoigu Verrat vorDer Chef der russischen Söldner-Truppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, hat Verteidigungsminister Sergej Schoigu vorgeworfen, seinen Kämpfern Munition zu entziehen und die Wagner-Einheiten zerstören zu wollen.
Weiterlesen »

Arabische Bank holt Private-Banking-Chef von Edmond de RothschildArabische Bank holt Private-Banking-Chef von Edmond de RothschildArabische Bank holt Private-Banking-Chef von Edmond de Rothschild: Der grösste Kreditgeber der Vereinigten Arabischen Emirate will seine Präsenz im Private Banking ausbauen. Dazu holt er sich einen langjährigen Branchenexperten, der… FAB AbuDhabi
Weiterlesen »

Fiasko bei der spanischen Bahn – Bestellte Züge zu gross für die Tunnels: Bahn-Chef muss abtretenFiasko bei der spanischen Bahn – Bestellte Züge zu gross für die Tunnels: Bahn-Chef muss abtretenDie spanische Bahngesellschaft hat für 258 Millionen Euro neue Züge für den Regionalverkehr bestellt. Doch diese passen nicht durch die Tunnels. Nun gibt es Verzögerungen – und grosse Wut.
Weiterlesen »

EFG-Chef Giorgio Pradelli: «Wir sind offen für eine Transaktion»EFG-Chef Giorgio Pradelli: «Wir sind offen für eine Transaktion»Mit rund 400 Millionen Franken an überschüssigem Kapital will sich die Schweizer Privatbank EFG International an der Konsolidierung in der Wealth-Management-Branche beteiligen. CEO Giorgio Pradelli hat auch klare Vorstellungen, was ihm gefällt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 03:29:58