'Mit offenen Daten', ARTEs neues Investigativ-Magazin, startet mit Enthüllungen zu Wagner-Chef Prigoschin via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
"Mit offenen Daten", ARTEs neues Investigativ-Magazin, startet mit Enthüllungen zu Wagner-Chef PrigoschinIn Koproduktion mit Welt am Sonntag und CAPA Presse lanciert ARTE das investigative Magazin"Mit offenen Daten", dessen Beiträge auf der Grundlage von Open-Source-Intelligence-Methoden entstehen.
In der ersten Ausgabe,"Die Prigoschin-Akten", ist es den beiden Journalistinnen Alexandra Jousset und Ksenia Bolchakova gelungen, dank zugespielter interner Unterlagen einen exklusiven Einblick in die Söldnergruppe und Geheimorganisation"Wagner" zu gelangen. Die rund 2500 Dokumente belegen, dass Milliardär Jewgeni Prigoschin Hauptanstifter der von Russland ausgehenden Hacker-Angriffe und Desinformationskampagnen gegenüber den USA und Europa ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dan Loeb: Jüngste Daten der US-Wirtschaft verzerren das BildDer aktivistische Investor Dan Loeb vertritt die Ansicht, dass die jüngsten US-Daten zu Verbraucherpreisen und Arbeitsmarkt die Konjunkturentwicklung überzeichnen.
Weiterlesen »
Sicherheitslücken in ThunderbirdMit Version 102.8 behebt Mozilla im Mail-Client Thunderbird diverse Schwachstellen mit niedrigem bis hohem Risiko.
Weiterlesen »
Praxis Tech kündigt neues Vertretung mit Sitz im Herzen von Dubai anLimassol, Zypern (ots/PRNewswire) - Praxis Tech Ltd, Betreiber einer führenden Plattform für die Orchestrierung von Zahlungen, gaben die Eröffnung ihrer neuen Vertretung,...
Weiterlesen »
Kanton Jura: Sek-Schüler schlägt Lehrer mit voller Wucht ins GesichtEin Schüler einer Sekundarschule in Pruntrut ist während des Unterrichts eingeschlafen. Als der Lehrer in weckt, schlägt der Jugendliche zu.
Weiterlesen »
Verteidigung gegen Russland – Die Ukraine überrascht mit dem Wunsch nach StreumunitionProbleme mit den Panzerlieferungen, fehlende Munition und eine brisante Forderung aus Kiew: Wie an der Münchner Sicherheitskonferenz versucht wird, die Waffenhilfe im Krieg gegen Russland zu verbessern.
Weiterlesen »
Sanktionsumgehung? - Handel mit Russlands Nachbarn boomtDer boomende Außenhandel mit Nachbarländern Russlands könnte ein Zeichen dafür sein, dass die im Zuge des russischen Krieges gegen die Ukraine verhängten Sanktionen umgangen werden. Diese Befürchtung hegt die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung.
Weiterlesen »