Milder Frühlingsbeginn

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Milder Frühlingsbeginn
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Der astronomische Frühlingsbeginn hat am Mittwoch die Grenze der «magischen» 20 Grad kaum geritzt. In Basel mass das Wetteramt Meteoschweiz 19,3 Grad. Der private Wetterdienst Meteonews wies für Riehen BS 22,8 Grad aus.

Und in Cazis GR mass Meteonews 21 Grad. Das reicht allerdings nicht an den Rekord von 24,7 Grad in Chur am 18. März 2004 heran. Auch die 19,3 Grad in Basel sind kein Rekord oder besonders früh, wie das Bundesamt für Meteorologie auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte. Der erste Tag mit 20 Grad fiel 2023 in Delsberg JU auf den 1. Januar, wie Meteonews auf X schrieb.

Die über 120-jährige Messreihe weist in Basel gemäss Meteoschweiz für drei Jahren das erste Auftreten von über 20 Grad bereits Ende Februar aus. Der früheste Termin war 1903 und 2017 der 23. Februar. In 30 Prozent der Referenzjahre 1991 bis 2020 traten in Basel Temperaturen von über 20 Grad vor dem 18. März auf. Im Durchschnitt mass Basel über 20 Grad am 25. März.

Damit liegen die aktuellen Marken auf der Alpennordseite im normalen Bereich. Verbreitet war es am Mittwoch im Mittelland zwischen 16 und 18 Grad warm. Das entsprach auch den verbreiteten Temperaturen auf der Alpensüdseite. Einen neuen Anlauf auf die 20-Grad-Marke dürften die Temperaturen gemäss den Wetterprognosen nach einem kleinen Dämpfer am Freitag nehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Judenhass in der Schweiz - «Antisemitismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft»Judenhass in der Schweiz - «Antisemitismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft»Die Zahlen des neusten Antisemitismusberichts zeigen, dass Judenfeindlichkeit in der Schweiz deutlich zugenommen hat. Besonders besorgniserregend: Jüdinnen und Juden werden häufiger tätlich angegriffen. Das Gespräch mit Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg.
Weiterlesen »

Der Retter ist Kampfsportler: Jetzt spricht der Mann, der den Messerstecher Anis T. gestoppt hatDer Retter ist Kampfsportler: Jetzt spricht der Mann, der den Messerstecher Anis T. gestoppt hatMesserattacke auf Juden: Jetzt redet der Kampfsportler, der den Täter stoppte
Weiterlesen »

Arbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstArbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstDer Kreuzlinger Verein Neutrale Sicht hat den umstrittenen deutschen Referenten und Verschwörungstheoretiker Ernst Wolff zum Vortrag geladen. Rund 360 Personen sind gekommen.
Weiterlesen »

IWD 2024: Stärkung der Frau in der von Männern dominierten Branche der Industrie- und...IWD 2024: Stärkung der Frau in der von Männern dominierten Branche der Industrie- und...Shanghai, 8. März 2024 (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Internationalen Frauentags 2024 würdigt Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) die Beiträge von Frauen in der...
Weiterlesen »

Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitVerhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »

Albert Ankers lesende Mädchen als Manifest der ChancengleichheitDer Maler Albert Anker als Förderer der Emanzipation der Frauen in der Schweiz: das Kunstmuseum…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 02:09:28