In der Schweiz gibt es geschätzte 13'000 Coiffurebetriebe. Rund ein Drittel untersteht dem neuen Gesamtarbeitsvertrag GAV und beschäftigt rund 11'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die grosse Mehrheit sind Einzel- oder Familienbetriebe.
Für den Besuch in einem Friseursalon nimmt man meist viel Geld in die Hand. Umso grösser ist die Enttäuschung, wenn der Schnitt einem am Schluss nicht gefällt. Die gute Nachricht: Das Haareraufen nach dem Friseurbesuch lässt sich vermeiden.
Coiffeuse soll klare Bilder aufzeigenDer Weg zur erfolgreichen Frisur beginnt schon vor dem eigentlichen Schnitt: beim Beratungsgespräch. «Das ist die Ausgangslage für den Erfolg», sagt Giusi Sunzeri. Eine Coiffeuse oder ein Coiffeur müsse sich genügend Zeit dafür nehmen. Kommunikation ist die beste Ausgangslage, sonst lernt man sich gar nicht besser kennen. Autor: Giusi Sunzeri Selbständige Coiffeuse Die Kundschaft muss dafür offen sein und bereit, sich von einer «falschen» Vorstellung zu verabschieden. Es kann auch hilfreich sein, wenn ich als Kundin oder Kunde ein Bild mitbringe. So sieht die Fachperson genau, was ich mir vorstelle.
Passend zum Thema Giusi Sunzeri plädiert für klare Kommunikation: «Sonst lernt man sich gar nicht besser kennen.» Wichtig ist herauszufinden, was genau der Kundin oder dem Kunden nicht gefällt. Ist es das Volumen? Oder die Farbe?
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– so lässt sich Frust nach dem Fiseurbesuch vermeidenIn der Schweiz gibt es geschätzte 13'000 Coiffurebetriebe. Rund ein Drittel untersteht dem neuen Gesamtarbeitsvertrag GAV und beschäftigt rund 11'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die grosse Mehrheit sind Einzel- oder Familienbetriebe.
Weiterlesen »
Nati-Vorfreude nach NHL-Frust - Siegenthaler und Hischier: Verkorkste Saison an der WM rettenNico Hischier über das Verpassen der Playoffs mit den New Jersey Devils und die Ziele mit der Nationalmannschaft.
Weiterlesen »
Einer trifft viermal, einer dreimal – und ein Last-Minute-Treffer führt zu Frust-RotDie Dorfklubs Sarmenstorf und Fislisbach kommen im Abstiegskampf in der 2. Liga AFV zu 1:0-Siegen. Und Fidan Tafa und Samuel Camargo zeigen sich in Torlaune. Das sind die Erkenntnisse zum 20. Spieltag.
Weiterlesen »
8:1: Deutschland schiesst sich gegen Lettland Frust von der SeeleInnert 5 Minuten ziehen die Deutschen gegen Lettland dank 3 Toren auf 5:0 davon.
Weiterlesen »
Migros stellt Schilder auf – wegen Barrieren-Frust bei Self-CheckoutOhne Kassenzettel aus dem Self-Checkout? Das war einmal. Zumindest in einigen Filialen der Migros. Doch bis zur Kundschaft ist das nicht überall durchgedrungen.
Weiterlesen »
«Emotionaler Frust»: Der Appenzeller Simon Ehammer gibt in Götzis nach neun von zehn Disziplinen aufSimon Ehammer wollte am Mehrkampf-Meeting in Vorarlberg einen neuen Schweizer Rekord und die Olympia-Limite schaffen, doch trotz starkem erstem Tag verpasst er die Ziele. Nach dem verpatzten Diskus- und Speerwerfen vom Sonntag steigt er, auf Platz vier liegend, vor dem abschliessenden 1500-m-Rennen aus, «primär aus emotionalem Frust».
Weiterlesen »