Simon Ehammer wollte am Mehrkampf-Meeting in Vorarlberg einen neuen Schweizer Rekord und die Olympia-Limite schaffen, doch trotz starkem erstem Tag verpasst er die Ziele. Nach dem verpatzten Diskus- und Speerwerfen vom Sonntag steigt er, auf Platz vier liegend, vor dem abschliessenden 1500-m-Rennen aus, «primär aus emotionalem Frust».
Simon Ehammer wollte am Mehrkampf-Meeting in Vorarlberg einen neuen Schweizer Rekord und die Olympia-Limite schaffen, doch trotz starkem erstem Tag verpasst er die Ziele. Nach dem verpatzten Diskus- und Speerwerfen vom Sonntag steigt er, auf Platz vier liegend, vor dem abschliessenden 1500-m-Rennen aus, «primär aus emotionalem Frust». Dafür überzeugen Andrin Huber und die Bündnerin Annik Kälin mit ihren Auftritten.
Nach Tag eins war der Appenzeller noch an der Spitze des hochstehenden Bewerbs gelegen, hinter ihm lauerte Olympiasieger Damian Warner. Ehammer überzeugte am Samstag über 100 Meter, wo er seine persönliche Bestzeit knackte und in 10,34 Sekunden als zweiter über die Ziellinie lief. Im Weitsprung erreichte er 8,25 Meter.Auch am Sonntag startete er mit starken 13,55 s über 110 m und blieb auf Rekordkurs. Ein erster Dämpfer war für Ehammer das Diskuswerfen.
Trotz verpasster Olympia-Limite kann sich Ehammer die Mehrkampf-Teilnahme an den Sommerspielen über das World Ranking ausrechnen.Stark war dafür der Siebenkampf-Auftritt von Annik Kälin, die das Meeting eigentlich eher dosiert hatte angehen wollen. Die Bündnerin, die nach dem ersten Tag noch auf dem vierten Zwischenrang gelegen war, landete am Ende auf Platz zwei mit 6506 Punkten, hinter der Niederländerin Anouk Vetter.
: 1. Damian Warner 8678. Ferner: 14. Andrin Huber 7873 . 15. Finley Gaio 7870 . – Aufgegeben: Simon Ehammer .1. Anouk Vetter 6642. 2. Annik Kälin 6506 . 12. Mathilde Rey 5969 . 15. Celine Jansen 5940 .Helikopter verunglückt: 40 Rettungsteams suchen nach Iran-Präsident ++ Retter setzen Suche zu Fuss fort
Ein Helikopter mit Irans Präsident Raisi und Aussenminister Amirabdollahian soll im Nordwesten des Landes verunglückt sein. Noch ist völlig unklar, was den Passagieren zugestossen ist.Einmal Kybunpark und zurück: Michael Hürlimann, 2012 Torschütze des SC Brühl gegen den FCSG, wird Hockeytrainer in Uzwil – das ist seine GeschichteCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marco Odermatt und Simon Ehammer auf neuen Pfaden in SpanienDer Weltcup-Gesamtsieger im Ski und der Hallen-Weltmeister in der Leichtathletik haben den Grundstein für ihre nächsten grossen Erfolge in Spanien gelegt.
Weiterlesen »
Simon Ehammer springt in Doha aufs PodestAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ditaji Kambundji und Simon Ehammer brillieren in DohaDie Schweizer Leichtathleten glänzen am Diamond-League-Meeting in Doha. Ditaji Kambundji feiert über 100 m Hürden ihren ersten Sieg, Simon Ehammer wird Dritter im Weitsprung.
Weiterlesen »
Simon Ehammer: Glanzstart zum Zehnkampf in GötzisDer Appenzeller führt im Zehnkampf von Götzis, doch die Knacknuss folgt am Sonntag. Und die Siebenkämpferin überrascht sich selber – Rekorde können beide schaffen.
Weiterlesen »
Enttäuschung für Simon Ehammer: Der Appenzeller gibt in Götzis nach neun von zehn Disziplinen erschöpft aufSimon Ehammer wollte am Mehrkampf-Meeting in Vorarlberg einen neuen Schweizer Rekord und die Olympia-Limite schaffen, doch trotz starkem erstem Tag verpasst er die Ziele. Nach dem verpatzten Diskus- und Speerwerfen vom Sonntag lässt er, auf Platz vier liegend, das abschliessende 1500-m-Rennen wegen Erschöpfung aus.
Weiterlesen »
Simon Ehammer bricht Mehrkampf in Götzis unter Tränen abSimon Ehammer kam in Götzis nicht wie erwartet in Schuss. Der Appenzeller verzichtete primär aus emotionalem Frust auf den abschliessenden 1500-m-Lauf.
Weiterlesen »