Die Preise für Business-Standard-Lizenzen von Microsoft 365 wurden leicht reduziert – auch wenn die Ankündigung per E-Mail zunächst von einer Preiserhöhung spricht.
Die Preise für Business-Standard-Lizenzen von Microsoft 365 wurden leicht reduziert – auch wenn die Ankündigung per E-Mail zunächst von einer Preiserhöhung spricht.erhalten. In der Betreffzeile steht"Preis für Microsoft 365 Business Standard verringert sich bald". Der in fett gehaltene Titel der Meldung verkündet jedoch"Preis für Microsoft 365 Business Standard erhöht sich am Montag, 15. April 2024".
Weiter unten erweist sich dann dankenswerterweise die Preissenkung als Realität. So kostete das Jahresabo von Business Standard bisher 135.30 Franken, neu sind 112 Franken zu berappen. Entsprechend auch die Kosten bei monatlicher Zahlung, die von 12.30 auf 11.20 Franken sinken. Die Preise gelten jeweils für Pläne mit Teams – neu ist Microsoft 365 auf Geheiss der EU ja auch entbündelt ohne Teams erhältlich. 18.
Trotz der klaren Vorteile zögern KMU noch mit dem Schritt in die Cloud. Beachtet man bei der Transformation jedoch einige Schlüsselfaktoren, ist der Grundstein für eine erfolgreiche digitale Zukunft gelegt.Noser Engineering präsentiert ein exklusives Angebot für den Übergang von Xamarin-Applikationen zu .NET MAUI. Dieses umfassende Paket für CHF 3900.- exkl. MwSt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft beendet Test Base für Microsoft-365-AppsWer zum Testen von Microsoft-365-Apps den Azure-Dienst Test Base nutzt, kann dies noch bis Ende Mai 2024 tun. Danach wird der Service eingestellt, alle Nutzerdaten werden gelöscht.
Weiterlesen »
Microsoft-365-Einführung beim Bund kommt voranDie Einführung von Microsoft 365 beim Bund erreicht die zweite Pilotphase. Damit wird die Lösung beim BIT und beim Bereich Digitale Transformation und IKT-Lenkung der Bundeskanzlei eingeführt, was rund 1800 Usern entspricht. Per Ende 2025 sollen 40'000 User Microsoft 365 bekommen.
Weiterlesen »
Microsoft 365 Single und Family bei Amazon mit bis zu 71 Prozent RabattMehrere Versionen von Microsoft 365 und Office 2021 sind bei Amazon aktuell mit hohen Rabatten zu haben
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Google Workspace unterstützt Migration verschlüsselter MailsAb sofort unterstützt Google Workspace die Migration von verschlüsselten E-Mails von Drittanbieter-Diensten wie Microsoft 365, Microsoft Exchange oder Virtu.
Weiterlesen »
Europäische Kommission verstösst gegen eigenes DatenschutzgesetzDie EU-Kommission ist bei der Nutzung von Microsoft 365 ins Fettnäpfchen getreten: Der Europäische Datenschutzbeauftragte moniert, dass die Kommission das eigene Datenschutzgesetz nicht konsequent einhalte.
Weiterlesen »