Die EU-Kommission ist bei der Nutzung von Microsoft 365 ins Fettnäpfchen getreten: Der Europäische Datenschutzbeauftragte moniert, dass die Kommission das eigene Datenschutzgesetz nicht konsequent einhalte.
Die EU-Kommission ist bei der Nutzung von Microsoft 365 ins Fettnäpfchen getreten: Der Europäische Datenschutzbeauftragte moniert, dass die Kommission das eigene Datenschutzgesetz nicht konsequent einhalte.
Wojciech Wiewiórowski hat daher beschlossen, die Kommission anzuweisen, per 9. Dezember 2024 betroffenen Datenverbindungen zu Microsoft und Tochterunternehmen in Drittländern einzustellen, die keine Datenschutzvereinbarung mit der EU geschlossen haben. Ferner hat er entschieden, dass die Datenverarbeitung bis zum genannten Termin mit den Vorgaben in Einklang stehen muss. 16. November 2023 - Die EU-Kommission sieht sich einer Beschwerde von Noyb gegenüber.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »
Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »
Das neue Schweizer Datenschutzgesetz - ein erstes FazitEin halbes Jahr ist es her, seit das revidierte Datenschutzgesetz der Schweiz in Kraft getreten ist. Datenschutzexpertin Michèle Balthasar ordnet die aktuelle Lage ein.
Weiterlesen »
Sechster Länderbericht der Europäischen Kommission für Rassismus und Intoleranz veröffentlichtVaduz (ots) - Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wacht als unabhängiges Europaratsgremium über die Einhaltung der Menschenrechte in den...
Weiterlesen »