Meyer Burger steht finanziell unter Druck, nachdem die Fälligkeit seiner Brückenfinanzierung verlängert wurde – was sich negativ auf den Aktienkurs auswirkt.
Meyer Burger steht finanziell unter Druck, nachdem die Fälligkeit seiner Brückenfinanzierung verlängert wurde – was sich negativ auf den Aktienkurs auswirkt., befindet sich weiterhin in einer prekären finanziellen Lage. Das Unternehmen hat am Wochenende bekanntgegeben, dass die Fälligkeit seiner Brückenfinanzierung erneut verlängert wurde.Sicht auf das Logo und neue Produktionsgebäude der Firma Meyer Burger in Thun.
Dieser Schlag brachte das ohnehin angeschlagene Unternehmen an den Rand des Abgrunds. Trotz der Kündigung blieb Meyer Burger laut «Finanzen.ch» in Verhandlungen mit Desri.auch im Aktienkurs wider.weist eine hohe Volatilität auf. Auf drei Monate gesehen notiert der Kurs 250 Prozent im Plus, auf zwölf Monate betrachtet hat er 91 Prozent eingebüsst.
Meyer Burger Technology Meyer Burger Aktie Solarbranche Solarkonzern Solarkonzern Meyer Burger Meyer Burger Angeschlagen Aktienkurs Fällt Meyer Burger AG Schweizer Solarkonzern
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Schweizer Markt fällt - Oerlikon und Basilea mit Kurssprung - Siegfried und Meyer Burger unter DruckDer Schweizer Aktienmarkt dreht am Dienstag nach einem flotten Start ins Minus.
Weiterlesen »
Meyer Burger: Rettung in letzter Minute oder Zerschlagung?Der Solarhersteller Meyer Burger kämpft ums Überleben. Die Zürcher Kantonalbank bleibt skeptisch und Experten erwarten eher den Verkauf einzelner Unternehmensteile, um Schulden abzubauen. Die Aktie zeigt extreme Schwankungen und die Unsicherheit über die Zukunft des Unternehmens sorgt bei Anlegern für Zurückhaltung.
Weiterlesen »
Meyer Burger verlängert Brückenfinanzierung um weitere WocheDas schwer angeschlagene Solarunternehmen Meyer Burger hat die Fälligkeit der im Dezember bezogenen Brückenfinanzierung um eine weitere Woche verlängert.
Weiterlesen »
Solar-Boom: Nach Meyer Burger implodiert nächste «gehypte» FirmaNicht nur Meyer Burger steht mit dem Rücken zur Wand. Die Aktien des US-Unternehmen Sunnova Energy sacken um 50 Prozent ab.
Weiterlesen »
Nestlé-Führungskräfte kassieren trotz Aktienkurs-Einbruch hohe GehälterDer Lebensmittelkonzern Nestlé kämpft mit einem sinkenden Aktienkurs und einem schrumpfenden Börsenwert. Trotz dieser Schwierigkeiten kassieren die Führungskräfte hohe Gehälter. Mark Schneider, der ehemalige CEO, erhielt für seine letzten acht Monate im Amt 9,6 Millionen Franken. Die neue Finanzchefin Anna Manz erhielt eine Entschädigung von 10,5 Millionen Franken für verfallene Bonusansprüche.
Weiterlesen »
Junge Grünen fordern sichere Fluchtwege und finanzielle Unterstützung für die SeenotrettungDie Jungen Grünen in Deutschland plädieren für mehr Migration und fordern sichere Fluchtwege sowie bessere Finanzierung der Seenotrettung.
Weiterlesen »