Nach Trumps Vorschlag, den Golf von Mexiko umzubenennen, kontert die mexikanische Präsidentin mit einem eigenen.
«Golf von Amerika» umzubenennen, schlägt das Nachbarland Mexiko zurück. Der Süden der USA könne doch wie auf den Weltkarten des 17. Jahrhunderts wieder « America Mexicana » heissen, schlug die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum vor.
«Warum nennen wir es nicht mexikanisches Amerika? Klingt gut, nicht wahr?», sagte sie bei ihrer täglichen Pressekonferenz. Am Vortag hatte Trump gesagt, der von ihm vorgeschlagene Name «Golf von Amerika» habe «einen wunderschönen Klang».im 19. Jahrhundert waren heutige US-Bundesstaaten wie Kalifornien, Arizona und Texas Teil von Mexiko.Der Name des Golfs von Mexiko an der Südküste der USA ist seit dem 16. Jahrhundert gebräuchlich.
Eine Umbenennung würde also diplomatische Verhandlungen mit diesen Staaten erfordern und ausserdem bedeutende Anpassungen in Kartenwerken, internationalen Verträgen und wissenschaftlichen Dokumenten nach sich ziehen. Seit Oktober ist die Linkspolitikerin und Klimaexpertin Sheinbaum Mexikos erste Präsidentin. Ihr Vorgänger und politischer ZiehvaterTrotz der damaligen Drohungen des Republikaners mit Strafzöllen gegen Mexiko und der Spannungen um das Thema
vermied es der erfahrene mexikanische Politiker, Trump öffentlich zu widersprechen und pflegte ein recht gutes Verhältnis zu ihm. Trump wird am 20. Januar zum zweiten Mal als Präsident vereidigt.
Claudia Sheinbaum Golf Von Amerika America Mexicana US-Mexico Beziehungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Präsidentin für Verwaltungsrat von Liechtenstein MarketingVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2024 Isabel Fehr als neue Präsidentin des Verwaltungsrats von Liechtenstein Marketing und die beiden...
Weiterlesen »
Perus Präsidentin fordert Todesstrafe bei Kinder-VergewaltigungNach dem Mord an einer 12-Jährigen fordert Perus Präsidentin die Wiedereinführung der Todesstrafe für Kinder-Vergewaltigung.
Weiterlesen »
Die Präsidentin von Bio Bern nimmt den HutSchon im September hat Monika Sommer demissioniert. Der Vize Beat Gerber kandidiert an der nächsten Hauptversammlung im Februar 2025 fürs Präsidium.
Weiterlesen »
Bundesrat lehnt Juso-Initiative als nicht «zielführend ab» – Juso-Präsidentin kontertDie Landesregierung will nichts von einer Erbschafts- und Schenkungssteuer auf hohe Vermögen für den Kampf gegen den Klimawandel wissen. Unter dem Strich würden wegen dem Wegzug von Vermögenden weniger Steuern eingenommen.
Weiterlesen »
Nationalrats-Präsidentin Riniker lässt Bier von Feldschlösschen brauenMaja Riniker, die Präsidentin des Schweizer Nationalrats, hat zum Beginn ihres Präsidialjahres ein eigenes Bier von der Großbrauerei Feldschlösschen produzieren lassen. Die Wahl sorgt bei regionalen Braumeistern für Kritik, da sie die Potenziale lokaler Kleinbrauereien vernachlässigt. Riniker verteidigt ihre Entscheidung mit der langen Tradition und der Bedeutung der Feldschlösschen Brauerei als Arbeitgeber.
Weiterlesen »
Bankpersonalverband fordert Rücktritt von Finma-Präsidentin AmstadDer Schweizerische Bankpersonalverband fordert in Hinblick auf den PUK-Bericht zum Untergang der Credit-Suisse personelle Konsequenzen. Der Rücktritt der Präsidentin der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht, Marlene Amstad, sei überfällig.
Weiterlesen »