Der Schweizerische Bankpersonalverband fordert in Hinblick auf den PUK-Bericht zum Untergang der Credit-Suisse personelle Konsequenzen. Der Rücktritt der Präsidentin der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht, Marlene Amstad, sei überfällig.
Der Schweizerische Bankpersonalverband fordert in Hinblick auf den PUK-Bericht zum Untergang der Credit-Suisse personelle Konsequenzen. Der Rücktritt der Präsidentin der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht, Marlene Amstad, sei überfällig.Der Verband will zudem wissen, warum «der naiv handelnde Bundesrat» zugeschaut habe, als die Grossbank an die Wand gefahren wurde.
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht und der Bundesrat hätten es zugelassen, dass die Top-Banker der Credit Suisse bei der Grossbank «tausende von Arbeitsplätzen gefährdet haben». Die Parlamentarische Untersuchungskommission wird am Freitag ihren Bericht zum Untergang der Credit Suisse veröffentlichen.
Gibt es eine Anekdote mit Schweizer Bezug, die Ihr Interesse geweckt hat? Teilen Sie diese uns mit, vielleicht berichten wir in einem Artikel darüber.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Bankiervereinigung schiesst gegen die FinmaDer Branchenverband positioniert sich klar gegen die Finma-Forderungen. Damit setzt er Präsidentin Amstad weiter unter Druck.
Weiterlesen »
Neue Präsidentin für Verwaltungsrat von Liechtenstein MarketingVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2024 Isabel Fehr als neue Präsidentin des Verwaltungsrats von Liechtenstein Marketing und die beiden...
Weiterlesen »
Perus Präsidentin fordert Todesstrafe bei Kinder-VergewaltigungNach dem Mord an einer 12-Jährigen fordert Perus Präsidentin die Wiedereinführung der Todesstrafe für Kinder-Vergewaltigung.
Weiterlesen »
Nambia: Netumbo Nandi-Ndaitwah ist erste PräsidentinNetumbo Nandi-Ndaitwah hat einen beachtlichen Erfolg erzielt. Eine Feministin im westlichen Sinn ist sie nicht. Dennoch ist ihre Wahl eine gute Botschaft für die Gleichberechtigung.
Weiterlesen »
EZB-Präsidentin Lagarde warnt vor Konjunkturschwäche in der EurozoneDie Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat vor einer anhaltenden Konjunkturschwäche in der Eurozone gewarnt.
Weiterlesen »
EZB-Präsidentin Lagarde warnt vor KonjunkturschwächeEZB-Präsidentin Christine Lagarde sieht düstere Zeiten für die Eurozone voraus.
Weiterlesen »