Meteorologen verzeichnen April der Temperaturstürze in der Schweiz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Meteorologen verzeichnen April der Temperaturstürze in der Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 73%

Der April wird seinem Ruf im laufenden Jahr gerecht: In der ersten Monatshälfte erlebte die Schweiz frühsommerliche Verhältnisse mit zahlreichen Temperaturrekorden. In der zweiten Monatshälfte schneite es auf der Alpennordseite wieder bis in tiefe Lagen. Während der Wärmeperiode vom 5. bis 8.

Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDer April wird seinem Ruf im laufenden Jahr gerecht: In der ersten Monatshälfte erlebte die Schweiz frühsommerliche Verhältnisse mit zahlreichen Temperaturrekorden. In der zweiten Monatshälfte schneite es auf der Alpennordseite wieder bis in tiefe Lagen.

Vom 12. bis 14. April verursachte ein Hochdruckgebiet mit milder Luft subtropischen Ursprungs die zweite Wärmeperiode. In dieser lagen die Tagesmitteltemperaturen vielerorts um sechs Grad oder mehr und in Berglagen bis zu zwölf Grad über der Norm zwischen 1991 und 2020.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisen«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Weiterlesen »

Verwechslung zwischen Schweiz und Schweden: US-Aussenminister setzt Schweden an den Platz der SchweizVerwechslung zwischen Schweiz und Schweden: US-Aussenminister setzt Schweden an den Platz der SchweizKurz vor seiner Europa-Reise veröffentlichte der US-Aussenminister Antony Blinken eine Karte, die Schweden an den Platz der Schweiz setzt. Die Amerikaner und ihre Geografie-Kenntnisse ...
Weiterlesen »

Neue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenNeue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenBeim Zusammenzug der Frauen-Nati in Pfäffikon (SZ) steht die neue Goalietrainerin Nadine Angerer im Fokus.
Weiterlesen »

Schweiz hatte am 22. April ein Strom-DefizitSchweiz hatte am 22. April ein Strom-DefizitAm 22. April gab es im Schweizer Stromnetz plötzlich ein starkes Defizit. Schuld war das Wetter, das schnell umgeschlagen hat.
Weiterlesen »

Schweiz: Kof-Barometer steigt im April leicht anSchweiz: Kof-Barometer steigt im April leicht anDas Kof-Barometer setzt sich im April im leicht überdurchschnittlichen Bereich fest. Starke Impulse seien derzeit aber nicht in Sicht.
Weiterlesen »

Frost und Schnee im Frühling: April-Wetter trifft SchweizFrost und Schnee im Frühling: April-Wetter trifft SchweizPolarluft sorgt in den nächsten Tagen für spätwinterliches Wetter mit Schnee und Frost. «Kalte» Wetterlagen sind in den letzten Jahren im Frühling trotz Klimaerwärmung gehäuft vorgekommen. Was sind die Gründe?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 16:03:21