Erstes TV-Duell zwischen Scholz und Merz im Wahlkampf 2025
Scholz warf Merz im TV-Duell von ARD und ZDF erneut einen «Wortbruch» und einen «Tabubruch» vor, weil die Union im Bundestag ihren Fünf-Punkte-Plan zur Migration mit den Stimmen der Rechts-Aussen-Partei AfD durchgesetzt hat. Er traue dem CDU-Vorsitzenden zu, nach der Wahl eine Koalition mit der AfD einzugehen. «Das ist meine ernste Sorge.»
«Es war ein TV-Duell, das eigentlich keinen eindeutigen Gewinner kennt. Amtsinhaber Olaf Scholz war zwar angriffig, aber während der Debatte mehrheitlich in der Defensive. Jegliche Schuld an allen Missständen weit von sich zu weisen, scheint seine Strategie gewesen zu sein. Scholz vermochte rhetorisch immer wieder kleine Spitzen zu setzen, auch einige Bosheiten loszuwerden, redete sich gegen Ende der Debatte fast ein wenig in Rage.
Warum soll man so doof sein? Autor: Olaf Scholz Bundeskanzler und SPD-Kanzlerkandidat Die Pläne der Union zur Zurückweisung von Migranten an der Grenze wies Scholz erneut als rechtswidrig zurück und warnte vor einer «europäischen Krise». Er drängte Merz zudem dazu, dem von der Regierung vorgelegten Gesetz zur Umsetzung der europäischen Asylreform zuzustimmen. «Warum soll man so doof sein, dies nicht zu tun?», sagte er.
Wirtschaft zweites grosses Streitthema Auch in der Wirtschaftspolitik gerieten Scholz und Merz aneinander. Merz warf Scholz eine gestörte Wahrnehmung bei der krisenhaften Lage der deutschen Wirtschaft vor. Es ist was los. Autor: Olaf Scholz Bundeskanzler und SPD-Kanzlerkandidat Der Bundeskanzler räumte ein: «Es ist was los und wir müssen was tun.» Scholz verwies aber unter anderem auf eine steigende Zahl von Erwerbstätigen. Zudem gebe es in Deutschland die zweitniedrigste Arbeitslosigkeit unter allen wirtschaftsstarken Demokratien der G7-Gruppe.
Aussenpolitik weniger polarisierend Box aufklappen Box zuklappen In der Aussenpolitik zeigten sich Übereinstimmungen. Beide plädierten für eine entschlossene europäische Antwort, sollte US-Präsident Donald Trump die EU mit Zöllen überziehen wollen. «Wir können in einer Stunde handeln», sagte der Bundeskanzler auf die Frage, ob die EU bereits Listen mit möglichen Strafzöllen auf US-Produkte vorbereitet habe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Merz und Scholz im TV-Duell: die ZusammenfassungErstes TV-Duell zwischen Scholz und Merz im Wahlkampf 2025
Weiterlesen »
Scholz und Merz im TV-Duell: Eine Debatte ohne klaren SiegerOlaf Scholz und Friedrich Merz trafen sich zum TV-Duell. Die Debatte war spannend, da die Umfragen der Union deutlich vor der SPD liegen. Beide Politiker gab bekannten Positionen wieder, aber mit einigen Detail-Aussagen. Die Debatte war geprägt von der Frage nach möglichen Koalitionen.
Weiterlesen »
Scholz vs. Merz: TV-Duell in einer Zeit des WandelsOlaf Scholz und Friedrich Merz, die Kanzlerkandidaten von SPD und Union, trafen sich in einer Fernsehdebatte. Das Format, das seit 2002 etabliert ist, steht angesichts des Wandels in der deutschen Parteienlandschaft vor einer ungewissen Zukunft. Die Debatte zeigte keine klaren Sieger, beide Kandidaten traten sachlich und ruhig auf, doch Merz konnte einige Punkte durch seine offensivere Positionierung gewinnen.
Weiterlesen »
Scholz und Merz liefern sich hitziges TV-DuellOlaf Scholz und Friedrich Merz trafen im Rahmen eines TV-Duells aufeinander. Thema war vor allem die befürchtete etwaige Zusammenarbeit der CDU mit der AfD. Merz warf Scholz vor, „weit über zwei Millionen irreguläre Migranten nach Deutschland“ gelassen zu haben. Scholz trat in dem Duell deutlich aggressiver auf als Merz. Für die Zeit nach der Wahl versprach er, einen «harten Kurs» in der Migrationspolitik fortzusetzen.
Weiterlesen »
Scholz und Merz betonen am TV-Duell: keine Zusammenarbeit mit AfDScholz und Merz streiten bei TV-Duell über Zusammenarbeit mit AfD
Weiterlesen »
So verlief das TV-Duell von Friedrich Merz und Olaf ScholzBislang führten sie auf Distanz Wahlkampf gegeneinander. Nun standen sich Bundeskanzler Olaf Scholz und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz Auge in Auge gegenüber.
Weiterlesen »