Eine der reichsten Familien der Schweiz soll ihre Bediensteten ausgenutzt haben. Der Staatsanwalt fordert hohe Haftstrafen. Derweil verbucht die Milliardärsfamilie einen Erfolg – die Ex-Angestellten stimmen einem finanziellen Abkommen zu.
Menschenhandel-Prozess gegen Milliardäre: «Sie geben mehr Geld aus für den Hund als für die Hausangestellten»
Eine der reichsten Familien der Schweiz soll ihre Bediensteten ausgenutzt haben. Der Staatsanwalt fordert hohe Haftstrafen. Derweil verbucht die Milliardärsfamilie einen Erfolg – die Ex-Angestellten stimmen einem finanziellen Abkommen zu.«In dieser Familie wird im Jahr mehr Geld für den Hund ausgegeben als für die Hausangestellten.» Mit dieser Aussage eröffnete der Genfer Staatsanwalt Yves Bertossa am Montag sein Plädoyer im Prozess gegen die Hinduja-Familie.
Nicolas Schmassmann ist auch Feuerwehrkommandant in Obersiggenthal. Nach der ersten Druckwelle im Restaurant wusste er darum sofort, was zu tun war. Verarbeiten konnte er die Katastrophe aber noch nicht.«Ein Pferd hat eigentlich fünf Herzen» – ein Einblick in den Alltag eines Hufpflegers Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Starren Sie mich nieder?» - Eklat in Trump-ProzessDer Prozess gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ist ein historischer, der Vorwurf angeblicher Vertuschung von Schweigegeldzahlungen an eine
Weiterlesen »
«Starren Sie mich nieder?» – Eklat in Trump-ProzessAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Bürgenstock: Bilanz, sie verhandelten sie bis tief in die Nacht80 Länder stellen sich hinter die «Bürgenstock-Erklärung» und bauen Druck auf Russland auf. Entscheidende Staaten fehlen aber. Frieden bleibt in weiter Ferne.
Weiterlesen »
Fiebern Sie beim EM-Spiel für die Schweiz oder unterstützen Sie doch Ungarn?Viele Menschen aus Ungarn, die im Aargau wohnen, fühlen sich wie zweigeteilt. «Herzzerreissend» oder «gemein» sei die Frage, welcher Mannschaft sie beim EM-Spiel gegen die Schweiz am Samstag die Daumen drücken werden. Dennoch zeigt sich: Die meisten favorisieren dasselbe Team.
Weiterlesen »
Alex Bisaz im Porträt: Früher vertrieb sie Zuckerwatte, heute verändert sie die SchuhbrancheVor rund drei Jahren beschloss die Gründerin des Schweizer Süsswarengiganten Lolipop, sich einer anderen Tätigkeit zu widmen. Alexandra Bisaz verkauft heute unter Alex Shoes ihre eigenen Schuhe im androgynen Stil.
Weiterlesen »
Es war kein Menschenhandel: Basler Bordellbetreiber kommt mit bedingter Strafe davonDas Basler Appellationsgericht reduzierte die Strafe für einen 61-jährigen Zuhälter massiv: Dieser schränkte zwar die Freiheit der von ihm im Gundeli beschäftigten Prostituierten ein, den Tatbestand des Menschenhandels konnte man ihm aber nicht nachweisen.
Weiterlesen »